Fit für Ihre Suchmaschinenoptimierung
4 Tipps für erfolgreiches SEO.
2017 war ein spannendes Jahr für SEO und wir haben viele neue Trends und Entwicklungen live beobachten können. Google RankBrain und immer neue Updates des Google Algorithmus haben grossen und kleinen Webseiten zu schaffen gemacht. Zum Teil waren in der Google Platzierung Verluste enormen Ausmasses zu beobachten, allerdings gab es auch viele Gewinner. Wenn Sie sich im Jahr 2018 zu diesen Gewinnern zählen wollen, dann haben wir hier für Sie die wichtigsten SEO-Tipps fürs nächste Jahr zusammengefasst.
Ganz egal, welche dieser SEO Tipps und Massnahmen Sie angehen wollen: Am Anfang Ihrer Suchmaschinenoptimierung sollte stets eine umfassende SEO Analyse stehen. Nur mit einer klaren Strategie, mit der Sie Keywords identifizieren, Zielgruppen definieren, Inhalte gestalten und die Usability Ihrer Webseite untersuchen, können Sie effektiv mit Ihrer Suchmaschinenoptimierung durchstarten. Die folgenden Tipps sind Hinweise, um Rankingverluste aus dem Jahr 2017 auszugleichen und Ihre Platzierung bei Google und Co zu verbessern.
SEO-Tipp 1: Dwell Time & Click Through Rate (CTR) optimieren
Mit Google RankBrain hat Google einen starken Mechanismus geschaffen, der die Platzierung in den SERPs stark beeinflusst. Veränderungen an diesem wichtigen Ranking Faktor führen schnell zu Rankingverlusten. Wer sich jedoch über die Funktion von RankBrain im Klaren ist, kann hier erfolgreich gegensteuern. RankBrain bezieht zwei Faktoren in seine Berechnungen ein: Die Dwell Time und die Click Through Rate (CTR).
Was bedeutet Dwell Time?
Dwell Time heißt wörtlich übersetzt Verweilzeit. Wie der Name schon sagt, ist damit die Zeit gemeint, die ein User auf Ihrer Webseite verbringt. RankBrain erkennt: Je länger die Verweildauer, umso besser passt das Angebot zur Suchanfrage der Nutzer. Die durchschnittliche Dwell Time für eine Top 10 Platzierung bei Google beträgt laut SearchMetrics 03:10 Minuten. Wenn Sie Ihre Verweildauer mit entsprechenden SEO Maßnahmen erhöhen, so können Sie auch Ihre Auffindbarkeit verbessern.
Was ist die Click Through Rate (CTR)?
Die Click Through Rate oder auch Klickrate bezeichnet das Verhältnis von Impressionen und Klicks für Ihre Internetpräsenz. Wenn eine Webseite in den Suchergebnissen häufig angezeigt, aber nicht angeklickt wird, so schließt RankBrain daraus, dass das Angebot nicht überzeugt und die Seite muss in der Platzierung Verluste hinnehmen. Ist das Verhältnis von Impressionen und Klicks jedoch ausgeglichener, so erkennt RankBrain, dass das Ergebnis für User besonders ansprechend ist. RankBrain wertet Dwell Time und CTR aus und die Ergebnisse dieser Analyse haben einen starken Einfluss auf die Positionierung von Webseiten in den Suchergebnissen.
Wie optimiert man die Dwell Time?
Um die Verweildauer auf Ihrer Website zu optimieren, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Fesselnder Content wie informative Texte und Videos sowie ein modernes Erscheinungsbild und eine optimierte Usability Ihrer Seite spielen hier eine große Rolle.
Was ist die Click Through Rate (CTR)?
Wenn Sie mit SEO Ihre Klickrate optimieren wollen, dann müssen Sie natürlich dafür sorgen, dass das Verhältnis von Impressionen und Klicks stimmt. Damit Ihre Webseite in der Platzierung attraktiv wirkt, sollten die Meta-Angaben optimiert werden. Meta-Title und Meta-Description müssen festen Anforderungen an Länge und Aufbau gerecht werden, um User anzusprechen und richtig in den SERPs dargestellt zu werden. Auch das Haupt-Keyword sollte unbedingt darin vorkommen. Bei allen Optimierungsmaßnahmen um Ihre Meta-Angaben kann Ihnen unser SERP Snippet Generator helfen.
SEO-Tipp 2: Mobile Optimization
In 2017 wurde klar: Google bevorzugt durch den sogenannten Mobile First Index Webseiten, die auch für die Nutzung durch mobile Endgeräte gerüstet sind. Damit ist eine professionelle Mobile Optimierung unumgänglich geworden. Wer auch 2018 ohne mobilefähige Seite an den Start geht, wird Platzierung Verluste in Kauf nehmen müssen.
Der Trend gibt Google übrigens recht: Mehr als die Hälfte aller Suchanfragen erfolgen von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten. Ein Responsive Design ist hier die richtige Lösung.
SEO-Tipp 3: Mit hochwertigen Inhalte überzeugen – Keywords & Co
Dass Content King ist, wissen SEOs schon lange. 2018 wird dieses Wissen aber noch einmal deutlich wichtiger. Hochwertige Inhalte sind entscheidend dafür, ob eine Seite den User fesselt und für eine längere Verweildauer sorgt. Texte, Videos und Bilder rücken also einmal mehr in den Vordergrund einer modernen Suchmaschinen Optimierung. Aktuell zeigt sich: Wer viel Zeit in Inhalte investiert, die ausführlich und informativ sind, ist auf der sicheren Seite.
Nach wie vor gehört zu gutem Content eine ausführliche Keyword Recherche, denn das Keyword sollte sowohl in der ersten Überschrift, als auch in der URL, in den Bild Alt-Texten, in der Meta-Description und im Meta-Title enthalten sein. Auch verwandte und typische Begriffe aus dem Umfeld sollten vorkommen.
Wichtig für Ihre Suchmaschinen Optimierung im Jahr 2018: Finden Sie genau heraus, ob Sie mit Ihren Inhalten und Texten primär informieren, verkaufen oder beides bewerkstelligen wollen. Je genauer Sie auf die Bedürfnisse der Suchenden eingehen, um einen umfassende, hochwertigen Text zu verfassen, umso besser.
SEO-Tipp 4: Voice Search & Features Snippets
«Was ist eine Suchmaschinenoptimierung?“ Immer mehr Menschen stellen Fragen wie diese direkt per Sprachfunktion an die Suchmaschinen. SEOs haben schon 2017 damit begonnen, sich bei Maßnahmen auf diesen Umstand einzustellen. Im Jahr 2018 wird dieses Thema jedoch noch wichtiger. Vor allem für informative Webseiten kann es sich lohnen, User-Fragen sinnvoll in die Optimierung einzubinden und klare Antworten auf typische Fragen zu geben.
Ähnlich verhält es sich mit Featured Snippets. Diese haben das Ranking aufgemischt, indem sie organische Suchergebnisse weiter nach unten drängen und so deren Sichtbarkeit verringern. Wenn allerdings Content von Ihrer Webseite für ein Featured Snippet ausgewählt wird, können Sie Ihre Ergebnisse langfristig verbessern. So bieten Featured Snippets eine ganz neue, interessante Möglichkeit für erfolgreiches SEO, die pfiffige Webmaster und Agentur-Teams für sich nutzen sollten. Ganz egal, ob Sie ein starkes regionales Profil haben oder national und international tätig sind: Seien Sie im Web dort präsent, wo Kunden Sie suchen.
Professionelles Online Marketing macht möglich, wovon man im Geschäftsleben bislang nur träumen konnte.
Verbessern Sie jetzt Ihr Ranking!
Sie wollen nicht länger auf der zweiten oder dritten Seite von Google sein? Dann zögern Sie nicht länger, mit uns in Kontakt zu treten!