Online Werbung
«SEA (Search Engine Advertising – Suchmaschinenwerbung) bezeichnet … das Schalten bezahlter Anzeigen bei Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo! und Co.”
Die 8 besten Google Ads Tipps für mehr Klicks
Nachdem wir in einem vergangenen Artikel bereits darauf eingegangen sind, dass man schon mit einem kleinen Budget mit Google Ads gezielt Kunden für das eigene Unternehmen gewinnen kann, wollen wir heute unsere 8 besten Google Ads Tipps für bessere Ergebnisse mit Google-Anzeigen teilen.
Also hören Sie auf unnötig Budget zu verbrennen, starten Sie direkt mit der passenden SEA-Strategie und setzen Sie Google Ads gewinnbringend für Ihr Unternehmen ein!
Praxistipps für erfolgreiche Google AdWords-Anzeigen
Als Digitale Marketing Agentur haben wir uns unter anderem auf Google Ads spezialisiert und wissen daher, welche Fehler bei Anzeigen Sie bares Geld kosten und wie Sie gezielt Ihre Absprungrate verringern.
Sollten Sie noch am Anfang stehen, empfehlen wir Ihnen auch unseren Google AdWords-Guide für Anfänger, der Ihnen dabei hilft, die wichtigsten Einstellungen zu treffen. Viel Spass mit unseren acht Google Ads Tipps.

Tipp 1: Fokus – Definieren Sie ein klares Ziel
Schreiben Sie sich am besten auf, welches Ziel Sie aktuell verfolgen.
Wollen Sie mehr Leads generieren, Ihre Verkäufe steigern oder Newsletter-Abonnenten für Ihre E-Mail-Liste gewinnen? Ein weiterer Grund könnte das Ziel sein, Ihre Marke zu stärken und an Bekanntheit zu gewinnen.
Tipp 2: Recherche – Gezielt die richtigen Keywords wählen
Bevor Sie mit einer neuen Kampagne starten, sollten Sie zuvor ausgiebig recherchieren, um unnötige Kosten zu vermeiden. Analysieren Sie unter anderem auch das Suchverhalten (Suchintention) Ihrer Zielgruppe und setzen Sie sich mit hilfreichen Tools auseinander, um mehrere Anzeigen mit verschiedenen Keywords zu testen.
Unser Tipp: Das Online-Tool Ubersuggest oder der Google Keyword Planner. Weitere findet Ihr auch auf folgenden Blogbeitrag: Die 9 besten Keyword-Tools
Tipp 3: Anzeigen – Effektiv gestalten
Mithilfe ansprechender Anzeigentexte, welche die Suchintention des Nutzers widerspiegeln, können Sie sich von der Konkurrenz abheben und auf sich aufmerksam machen.
Nutzen Sie nach Möglichkeit auch verschiedene Anzeigenerweiterungen, um potenzielle Kunden dazu zu bewegen, Ihre ausgewählte Zielseite zu besuchen.
Tipp 4: Kampagnen – Bringen Sie Struktur rein
Bevor es losgehen kann, sollten Sie sich Ihre Kampagnenstruktur am besten schriftlich festhalten. Da auf dieser Ebene Entscheidungen über das Budget, die Standorte sowie Gebotsstrategien getroffen werden, sollten Sie hier nicht rumexperimentieren, sondern klar Ihr Ziel vor Augen haben.
Wollen Sie z. B. Ihr Produkt lokal auf zwei verschiedene Städte ausrichten? Dann müssen zwei unterschiedliche Kampagnen angelegt werden.

Nutzen Sie Google AdWords-Anzeigen, um Ihren Erfolg langfristig zu skalieren und gezielt neue Kunden zu gewinnen.
Tipp 5: Mobile vs Desktop – Unterschiede der Nutzer identifizieren
Oft unterscheidet sich das Suchverhalten von den Nutzern je nach Gerät. Passen Sie deshalb am besten die verschiedenen Anzeigen und Strategien an und werten Sie die Anzeigen getrennt voneinander aus.
Tipp 6: Anzeigenrelevanz – Negative Keywords nutzen
Um ausschliesslich bei relevanten Suchanfragen ausgespielt zu werden, haben Sie die Möglichkeit, neben Keywords auch sogenannte “Negative Keywords” festzulegen und nicht für bestimmte Begriffe oder Begriffkombinationen angezeigt zu werden.
Tipp 7: Ausspielung – Passen Sie Ihren Werbeplan an
Konfigurieren Sie die Uhrzeiten und Tage, an welchen Ihre Anzeige ausgespielt werden soll. Welcher Wochentag macht wenig Sinn und wann ist das beste Ergebnis zu erwarten?
Tipp 8: Tracking – Stetig optimieren
Tracken Sie Ihre Anzeigen und lassen Sie diese bei Bedarf auch professionell auswerten, um Ihre Ads optimal anzupassen.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Sie wollen mit Google-Anzeigen durchstarten?
Sie wünschen mehr als diese 8 Google Ads Tipps? Gern beantworten wir Ihre offenen Fragen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Kampagnen. Lass Sie uns gemeinsam digital mehr erreichen.