Facebook Ads Agentur:
5 Tipps für niedrigere Werbekosten
Die sozialen Medien bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Wer als Unternehmer online erfolgreich sein, seine Reichweite skalieren und höhere Umsätze einfahren will, sollte sich detailliert mit Facebook Ads auseinandersetzen. Wem es noch nicht aufgefallen ist: Auch Facebook, das soziale Netzwerk, welches nun Meta angehört, denkt äusserst unternehmerisch und macht sich das enorme Werbepotential der eigenen Plattform immer stärker monetär zunutze. Seitdem der Facebook Gründer Mark Zuckerberg vor einigen Jahren den Algorithmus dahingehend anpassen lassen hat, als dass die Interaktion stärker auf Freunde und Familie, statt auf Marken und Unternehmen, abzielen soll, steigen die Kosten für Facebook Ads kontinuierlich an.

Für Marketer gerät so sukzessive das Verhältnis zwischen Kosten und Ertrag aus den Fugen, weshalb wir als Facebook Ads Agentur immer öfters die Frage gestellt bekommen: Wie schaffe ich es, meine Facebook Ads Kosten zu senken?
Als Facebook Ads Agentur wissen wir durch unsere langjährige Erfahrung, worauf es ankommt und zeigen Ihnen, welche Kniffe Ihre Facebook Werbung nicht nur viel effektiver, sondern auch kostengünstiger machen.
Informieren Sie sich hier zu unseren umfangreichen Social Media Marketing Services:
https://www.mehrdigital.ch/angebot/social-media-werbung/
„In einer sich so schnell verändernden Welt wie unserer, wird jeder versagen, der nicht bereit ist, Risiken einzugehen.“
– Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook
Was kosten Facebook Ads?
Anhand des folgenden Beispiels lässt sich gut erkennen, wie sich die Facebook Ad Kosten zuletzt entwickelt haben: Im Jahre 2021 lag der CPC (Cost per click) bei ungefähr CHF 0,35. Nur zwei Jahre vorher, in 2019, kostete ein Klick noch CHF 0,32. Das kann bei einer grösseren Kampagne schnell und immens die Kosten in die Höhe treiben. Der CPM, also der Tausender-Kontakt-Preis, stieg von 2020 bis 2021 von circa CHF 4,07 auf CHF 4,71.
Als Facebook Ads Agentur empfehlen wir unseren Kunden, bei einer Kampagnen-Laufzeit von 3 Monaten ein Budget von etwa CHF 1`200 bis CHF 2`400 einzuplanen. So bestehen ideale Voraussetzungen, um die folgenden 5 Facebook Ads Tipps effektiv umzusetzen, indem die Werbekosten gesenkt und die Anzeigenperformance verbessert wird.
Kleiner Spoiler vorab: Es dreht sich alles um Optimierung, Optimierung und Optimierung! Zwar verlangt Facebook, wie gesagt, immer mehr Geld von Marketern, um auf ihrer Plattform zu werden, im Gegenzug bietet der Internet-Gigant aber auch eine kontinuierlich wachsende Datenbank, wodurch es für Sie einfacher wird, gezielte Optimierungsmassnahmen vorzunehmen.
Facebook Ad Tipp #1: Das passende Kampagnenziel
An erster Stelle steht Ihr Marketingziel. Dieses dürfen Sie zu keinem Zeitpunkt aus den Augen verlieren. Stellen Sie sich also die Frage: Was genau möchte ich mit meiner Facebook Werbekampagne erreichen? Möchten Sie Ihre Reichweite und damit Ihre Markenbekanntheit steigern oder zielen Sie auf ein konkretes Interaktionsziel ab, wie beispielsweise den Abschluss eines Kaufes, das Anklicken eines Links oder die Generierung von Leads?
Das ist nicht für Ihre Strategie wichtig, sondern auch für die technische Umsetzung Ihrer Facebook Ads. Facebook weiss nämlich exakt, welche Nutzer wahrscheinlich auf Ads klicken und welche nicht, weshalb Ihr gewähltes Kampagnenziel ausschlaggebend dafür ist, dass diese an die gewünschte und passende Zielgruppe ausspielt werden. Mit der Wahl des für Sie richtigen Kampagnenziels fahren Sie effektiver und verschwenden kein Budget für Dinge, auf die Sie gar nicht abzielen.
Facebook Ad Tipp #2: CPM vs. CPC
Analog zum Kampagnenziel lässt Sie Facebook auch die Abrechnungsart wählen. Möchten Sie auf Basis der Impressionen (CPM) oder auf Basis der Klicks (CPC) bezahlen? Diese Entscheidung sollten Sie von Ihrem anvisierten Kampagnenziel aus Facebook Ad Tipp #1 abhängig machen.
Wählen Sie CPM, wenn Sie mit Ihrer Kampagne auf Reichweite und Markenbekanntheit abzielen und CPC, wenn Sie eine bestimmte Handlung auslösen wollen. Im zweiten Fall zahlen Sie nämlich erst, wenn der Klick auch wirklich ausgeführt wird. Würden Sie sich in diesem Fall für CPM entscheiden, laufen Sie grosse Gefahr, Kosten für etwas zu generieren, was Sie gar wollen. Und wir möchten ja schliesslich genau das Gegenteil, nämlich unsere Facebook Ad Kosten reduzieren.
Facebook Ad Tipp #3: Das ideale Targeting
Durch die enorme Datenbase, die Facebook über die Jahre angesammelt hat, geniessen Sie den Vorteil eines detaillierten Targetings, sodass Sie so gezielt, wie kaum woanders möglich, die gewünschte Zielgruppe erreichen können. Weiter gedacht bedeutet dies, dass Sie Kosten sparen, denn je gezielter die Anzeigenausspielung, desto weniger Streuverluste und Ausgaben für Menschen, die sich eigentlich gar nicht für Sie und Ihr Angebot interessieren.
Im Facebook Werbeanzeigenmanager können Sie neben Alter und Geschlecht auch den Wohnort, den Job oder die Interessen Ihrer Zielgruppe festlegen. Eine ideale Möglichkeit zur fortlaufenden Optimierung bietet das Facebook Pixel, welches Sie vorab installieren müssen, um zu sehen, wer auf Ihre Anzeigen klickt. Dadurch können Sie Ihr Targeting bei der nächsten Kampagne noch besser bestimmen.
Facebook Ad Tipp #4: Visuelle Inhalte, die überzeugen und triggern
Eines ist klar: In der Masse an Bildern, Videos und Schnipseln in den sozialen Medien ist es ein Muss, hervorzustechen. Sie müssen also dafür sorgen, dass ein Nutzer, der gedankenverloren, vielleicht während er gerade eine Pizza isst, durch seinen Feed scrollt, bei Ihrer Anzeige hängen bleibt, weil sie Aufmerksamkeit und Neugier erregt. Ihre Anzeige muss catchen!
Dabei fällt immer stärker auf, dass Nutzer durch Authentizität und Emotionalität gebunden werden. Wählen Sie also natürliche Fotos, die nicht überladen sind – das kann zum Beispiel auch ein Selfie sein – und versuchen Sie, mit emotionalen Bausteinen für sofortige Identifikation und Bindung zu sorgen.
Was Sie dabei stets im Blick haben sollten: Ihre Werbung darf nicht nach Werbung aussehen, wenn Sie mit Facebook Ads erfolgreich sein wollen.
Facebook Ad Tipp #5: Die perfekte Landingpage zur effektiven Customer Journey
Sie haben einen Nutzer gecatcht, er klickt auf Ihre Anzeige. Das ist der erste Erfolg! Doch was dann? Jetzt darf sich der Interessent auf gar keinen Fall in unklaren Informationen verlieren, da er sonst (voraussichtlich für immer) abgesprungen ist. Dann sind nämlich auch die investieren Werbekosten verloren! Führen Sie ihn zu einer übersichtlichen Landingpage, die die Customer Journey perfekt macht.
Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie eine erfolgreiche Landingpage erstellen, lesen Sie sich diesen Beitrag durch: https://www.mehrdigital.ch/15-tipps-fuer-erfolgreiche-landingpages/
Merke: All diese Tipps senken Ihre Facebook Ad Kosten nicht direkt, sondern indirekt. Gezielte Optimierungsmassnahmen führen dazu, dass die richtigen Personen auf die beste Art und Weise erreicht werden, wodurch Sie unnötige Kosten mittels höherer Effizienz vermeiden.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Optimieren, aber richtig:
Mit uns sparen Sie Geld und gewinnen Reichweite!
Ihr attraktives Angebot gepaart mit unserer langjährigen Expertise sorgen dafür, dass wir Ihre Investition gemeinsam zeitnah verdoppeln, verdreifachen oder gar ins Unermessliche steigern.
Als Facebook Ads Agentur begleiten wir Sie auf dem Weg von der Kampagnen-Aufsetzung über die Erstellung einer perfekten Landingpage bis zur Kampagnen-Optimierung und vielem mehr. Also lassen Sie uns starten und vereinbaren Sie sich noch heute Ihr persönliches, unverbindliches und kostenloses Erstgespräch!