Instagram-Posts: 20 Tipps für erfolgreiche Posts

Was soll ich heute posten?

Sind Deine grauen Zellen ausgelastet? Dir fehlt es an Inspiration und Du hast keine Ahnung, was Du heute posten könntest? Keine Panik! Wir haben nachfolgend eine kleine Liste für Dich zusammengestellt, die Dir dabei helfen soll, wieder neuen kreativen Input zu bekommen und neue Ideen für Deine nächsten Instagram-Posts zu entwickeln.

Was immer gut ankommt: Tutorials, Ratschläge, Tipps

Ratschläge und Tipps werden immer wieder gerne angenommen. Alltagstipps und Lebensweisheiten können mit dem passenden Bild verbunden Deinen Followern einen enormen Mehrwert liefern. Egal ob kurze Tutorials in den Instagram Stories oder Bilder – poste Inhalte, die Deinen Abonnenten bei einem Problem, einer Idee oder ähnlichem helfen könnten. Diese Posts regen nicht nur zum Liken, sondern auch zum Kommentieren, ja in manchen Fällen sogar zum Reposten an. Auf lange Sicht bringt es dir Wachstum Deiner Reichweite, aber auch Followern mit sich.

Blicke hinter die Kulissen

Wer spielt nicht gerne mal Mäuschen? Insbesondere dann, wenn man eine Person, ein Unternehmen oder eine Marke spannend findet, interessieren sich die meisten auch dafür, wie es hinter den Kulissen der vermeintlich perfekten Instagram-Welt zugeht: Wie sieht das Team aus? Wie werden Arbeitsabläufe strukturiert? Gönnt sich das Superfood-Unternehmen niemals, also wirklich NIEMALS auch mal etwas Ungesundes? Einblicke hinter die Kulissen verbessern das Verhältnis zu Deinen Followern. Außerdem ergeben sich derart auch neue Formen und Wege der Kunden-Kommunikation.

Also! Bist Du am Start? Dann leg gleich los! Schau Dir dazu unsere Instagram Stories-Tipps an. Wer weiß, vielleicht sind ja auch passende Ideen für Dich dabei!

Unsere 20 Ideen für Deine nächsten Instagram-Posts

1. Wie schon erwähnt: Behind the Scenes kommen gut an. Dreh also ein kleines Video von Deinem Arbeitsplatz bzw. von jenem Ort, an den Dich Deine Arbeit heute führte. Natürlich kannst Du ein Foto machen. Videos bringen allerdings Bewegung in die Sache und Dein Einblick wird noch authentischer. Deine Follower werden Dich für so viel Authentizität und Augenhöhe lieben.

2. Ja, nicht nur für Modeblogger lohnt sich die Idee des „Outfit of the Day». Sollte Dein Unternehmen nur im entferntesten Sinn etwas mit Bekleidung oder Fashion zu tun haben, dann lohnt sich der Versuch in jedem Fall. Fahrradläden können Ihre Sportbekleidungen in den Fokus rücken, Modeboutiquen die neusten It-Pieces. Hierbei kannst Du Dich von jemand anderem fotografieren lassen oder ganz Insta-Like selbst ein Bild vor dem Spiegel schießen. Das Outfit of the Day-Thema eignet sich übrigens auch für die Instagram Stories.

3. Boomerang macht einfach alles schöner. Deine Finger, wie sie über die Tasten huschen. Dein Kollege, wie er winkt. Der Fitnessstudio-Mitarbeiter, wie er die Beinpresse erklärt. Alles Dinge, die mit der Boomerang-Funktion in herrlich unkomplizierte, jedoch unglaublich witzige kleine Videos verwandelt werden. Einfach loslegen! Ob als Post oder in den Instagram Stories – Du wirst Boomerang lieben.

4. Urlaubsstimmung? Fernweh? Nostalgie? Gibt es Bilder vom letzten Betriebsausflug. Hast Du letztes Jahr vielleicht kurze Zeit in Bali am Strand gearbeitet? Insbesondere an einem tristen Regentag oder zum Start ins Wochenende sind dies mögliche Postideen, die auch Deine Follower zum Träumen bringen. Außerdem zeigen die so artikulierten Wünsche, wer Du bist und welche Art Mensch ganz authentisch hinter dem Unternehmen steht.

5. Dein Büro hat eine tolle Aussicht? Du bist Fotograf und heute in einer unbeschreiblich tollen Location unterwegs? Nutze die Gelegenheit und lass auch Deine Follower an dieser tollen Aussicht teilhaben.

Blick in dein Leben und authentisch bleiben

6. Du bist kaffeesüchtig? Auf der heutigen Konferenz hast Du einen unglaublich leckeren Smoothie getrunken? Zeig Deinen Followern, welche Drinks Dich begeistern. Damit es jedoch nicht bei tollen Bildern bleibt, ist es wichtig, dass Du konkret ausformulierst, was Dich an Kaffee oder Smoothies so begeisterst. Dies sagt nämlich wiederum auch sehr viel über Dich und Deine Person aus.

7. Du hast einen Bürohund? Du bist im Tierpark unterwegs und unglaublich in die Rehe verliebt. Lass Deine Follower an Deiner Begeisterung teilhaben. (Kleiner Tipp: Vor allem Tiere geben so einiges mit Blick auf lustige Boomerang-Videos her).

8. Sprüche und Lebensweisheiten gibt es zuhauf auf Instagram. Und dies nicht von ungefähr: Schließlich eröffnen sie den Followern neue Perspektiven und lassen einen Blick in den Kopf des Profilinhabers erhaschen. Entweder Du formulierst eigenständig Sprüche und setzt diese mit Hilfe des Designers Deines Vertrauens ins Layout (solltest Du keinen haben, dann ist Canva eine sehr gute Alternative) oder Du recherchierst auf Instagram. Die Repost-App ist dafür Dein Freund. Vergiss beim Teilen jedoch nicht den Urheber klar und eindeutig anzugeben!

9. Dinge, die du liebst : Mal etwas Kreatives – Zeige deinen Abonnenten, welche Dinge Du am meisten liebst. Was begeisterst Dich an ihnen? Warum ist Dein Lieblingsbuch Dein Lieblingsbuch? Deine Follower werden Dir für diese persönlichen und sympathischen Einblicke und für Deine ehrlich formulierten Empfehlungen danken.

Besonderer Event?

10. Ein besonderes Event steht an? Dein nächster Produkt-Launch steht in den Startlöchern? Oder ist es etwa nur noch eine Woche bevor Du in den Urlaub fährst? Erstell mit speziellen Apps einen Countdown, den Du als Aufhänger nehmen kannst, um Deine Follower auf das anstehende Highlight hinzuweisen.

11. Du hast im Urlaub unglaubliche Bilder vom Meer gemacht? Warum diese zurückhalten? Du bist schließlich auch einfach nur ein Mensch und musst das – auch im Businesskontext – nicht verstecken. Du findest sicher einen guten Aufhänger, um Deine Follower an den tollen Aufnahmen teilhaben zu lassen.

12. Wie schaut es bei euch aus? Wir hören im Büro eigentlich immer Musik. Hierbei fällt die Auswahl je nach Jahreszeit und Laune immer recht unterschiedlich aus. Gewähre Deinen Followern einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Bitte sie außerdem um Musiktipps. So lassen sich Gemeinsamkeiten aufzeigen, die Verbindung festigen und vielleicht springt auch noch die eine oder andere musikalische Perle für Dich raus.

Kunst ist deine Leidenschaft?

13. Du liebst Kunst? Bei Dir im Büro hängen tolle Siebdrucke an den Wänden? Bei Deinem letzten Ausstellungsbesuch hat Dich eine Statue ganz besonders gefesselt? Poste ein Bild davon oder führe Deine Follower im Rahmen eines Videos an die Kunst heran. Was Du warum gut findest, zeigt, welcher Mensch Du bist. (Anmerkung: Kläre immer die urheberrechtlichen Gegebenheiten ab, sollten diese nicht von vorne herein eindeutig sein.)

14. #throwbackthursday lässt grüßen. Heute vor 10 Jahren hast Du die Firma gegründet? Vielleicht hast Du auch beim Aufräumen des Lagers witzige Fotos mit noch witzigeren Frisuren entdeckt. Fotografiere ruhig alte Erinnerungsstücke bzw. reposte mit der Rebost-App ältere Beiträge. Es zeigt, dass Du schon lange dabei bist. Außerdem gibt es so bestimmt einiges für Deine Follower zu lachen. Und was gibt es sympathischeres, als einen erfolgreichen Unternehmer, der immer noch über sich selbst lachen kann?

15. Ab und an solltest Du auf jeden Fall auch mal ein Selfie raushauen. JA!!! Wir sind schließlich bei Instagram!

16. Heute hast Du ein Business-Lunch mit Deinem Kunden? Oder ist ein befreundeter Unternehmer auf einen Kaffee bei Dir zu Gast? Dokumentiert das Ganze doch mit einem Foto oder einem kleinen Video. Warum arbeitet Ihr zusammen? Was schätzt Ihr am anderen? Was verbindet und unterscheidet Euch? Der Vorteil bei anderen Unternehmern: Auch sie brauchen Öffentlichkeit und Werbung für Ihr Unternehmen. Sie werden also mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit von der Idee begeistert sein.

Essen ist immer gut…

17. Die Drinks haben wir oben ja bereits erwähnt. Gleiches gilt natürlich auch für Essen. Du hast eine ungewöhnliche und lustige Essgewohnheit? Warum lebst Du zuckerfrei? Warum kannst Du einfach nicht auf Pizza verzichten? Du bist, was Du isst. Wir denken, dass u.a. deshalb Foodpics nach wie vor Hochkonjunktur auf Instagram haben und diese auch noch lange Zeit haben werden.

18. Immer wieder weisen wir in unseren Workshops, aber auch hier auf dem Blog darauf hin, dass Social Media so einiges mit Karma zu tun hat. Sprich deshalb in regelmäßigen Abständen unbedingt auch Empfehlungen auf Instagram aus. Welchen Account lohnt es zu folgen? Welche Podcasts hörst Du? Ganz nebenbei bekommen die angepriesenen Accounts das über die Verlinkung natürlich mit und vielleicht ergibt sich ja hier wiederum der eine oder andere wichtige Kontakt. Diese Art von Posts empfiehlt sich außerdem für die Instagram Stories.

19. Endlich Feierabend! Dieser besondere Moment, wenn Du abends zur Ruhe findest und endlich das Handy zur Seite legst. Dokumentiere diesen anhand eines Selfies oder eben durch eine Filmempfehlung. Leg das Handy anschließend wirklich zur Seite und freu Dich am nächsten Morgen über zahlreiche Likes.

20. Wo bist Du gerade? Zeig Deinen Zuschauern, was Du wo gerade so treibst und lass sie so an Deinem Alltag teilhaben. Hierbei ist es egal, ob Du gerade im Café sitzt oder neue Ordner fürs Büro besorgst. Das Gute daran: Deine Follower sehen einen aktiven und dynamischen Menschen, der eben nicht immer nur hinter dem Rechner klebt.

Wir hoffen, dass wir Dir mit unseren 20 Ideen etwas weiterhelfen konnten und freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme. Hast Du heute schon gepostet? Wenn ja, was denn? Kommentiere gerne unseren Beitrag und verlinke Deinen Post.

Kimu Zimmermaa
Kimu Zimmermaa
Sehr Gute Arbeit, sehr sympathisch.Hat eine Tolle Webseite erstellt. Sehr zu empfehlen.
Silvio Sederino
Silvio Sederino
Top. Weiter so. Bei Martino stimmt das Gesamtpaket !!!
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
Die mehr.digital gmbh hat uns ein Google My Business Schulungsvideo umgesetzt, das unseren Erwartungen zu 100% entsprach und unsere Schulungsziele erfüllte. Die Zusammenarbeit war äusserst professionell, effizient und kundenorientiert. Wir schätzten, dass die mehr.digital gmbh nicht nur unseren Auftrag umgesetzt hat, sondern uns auch wertvolle Empfehlungen vermitteln konnte. Hier kann man vom Profi lernen!
Karin Fessler
Karin Fessler
Sehr angenehme und professionelle Beratung und Zusammenarbeit mit einem Profi. Herzlichen Dank Martino!
Bernhard Meier
Bernhard Meier
mehr.digital ist die kompetente Adresse im Bereich Online Marketing. Vielen Dank für die Zusammenarbeit