Keyword Recherche: 3 Tipps für mehr Anfragen

Keyword Recherche: 3 geniale Tipps, wie Sie die richtigen Keywords

für mehr Anfragen finden. Worauf warten Sie?

Ganz gleich, ob Sie versuchen über Blog- und SEO-Marketing oder aber mit Google Ads neue Kunden zu gewinnen: Um überhaupt von den richtigen Menschen gefunden zu werden, brauchen Sie die richtigen Keywords. Doch noch bevor es an die Arbeit geht, steht allem voran die Keyword Recherche.

Einfach gesagt: Um über Google gefunden zu werden, müssen Sie sich im erst einmal Gedanken darüber machen, wonach potenzielle Kunden überhaupt sucht. Mit unseren drei wichtigsten Tipps gelingt es Ihnen garantiert, Ihre Zielgruppe besser zu verstehen und so die besten Keywords zu ermitteln.

Warum ist eine Keyword Analyse so wichtig?

Indem Sie jede Ihrer Webseiten mit einem Keyword versehen, erkennen Suchmaschinen wie Google, wie relevant Ihre Inhalte für Nutzer sind. Aber auch bei Google Werbeanzeigen spielen die richtigen Suchbegriffe eine grosse Rolle, um mit möglichst wenig Budget viele Leads zu generieren.

Ein gutes Fokus-Keyword erfüllt dabei folgende Voraussetzungen:

  • Es ist präzise genug (anstatt “Schuhe” besser “Lederschuhe Herren”, “Sportschuhe grau” o. ä.)
  • Beschreibt den Content Ihrer Webseite so klar und genau wie nur möglich
  • Hat ein hohes Suchvolumen (wird häufig online von Ihrer Zielgruppe gesucht)

Unsere 3 besten Tipps für eine gelungene Keyword Recherche

1. Unter was werden Sie bereits gefunden?

Um Ihre Keyword-Strategie zu optimieren, gilt es im ersten Schritt eine Analyse durchzuführen. Mithilfe von Keyword Recherche Tools (siehe hier die 9 besten) lässt sich sehen, welche Seiten wie oft aufgerufen wurden und über welches Keyword Ihre Besucher zu Ihnen gefunden haben. Diese Suchbegriffe dienen Ihnen als Basis für weitere Anpassungen Ihrer Webseiten und Ads sowie tiefere Recherchen und Analysen.

2. Versetzen Sie sich in Ihren Zielkunden

Was wir immer wieder erleben: Wer sich Zeit nimmt, seinen Zielkunden zu verstehen (und das, was dieser wirklich sucht), wird langfristig deutlich mehr Erfolg haben, als Wettbewerber, die Suchbegriffe nur aufgrund ihres hohen Suchvolumen ausgewählt haben.

Daher kommt jetzt unser Lieblingstipp: Brainstormen Sie und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Natürlich nicht zu kompliziert, aber fragen Sie sich doch einmal folgende Fragen:

  • Wonach suchen Sie bei Google, um einen Dienstleister zu finden?
  • Was tippen Sie ein, um ein Restaurant in Ihrer Nähe zu finden?
  • Welche Wortwahl hätte Ihre Suchanfrage?

Wer sich Zeit nimmt, seinen Zielkunden zu verstehen, wird langfristig deutlich mehr Erfolg haben.

3. Suchintention: Was genau erwartet Ihr Kunde?

Nachdem Sie nun erste Ideen haben, was Ihr Kunde eintippt, geht es darum zu verstehen, was ihn rund um dieses Thema interessiert und was er erwartet. Kostenlose Keyword Tools wie AnswerThePublic sind hier eine gute Anlaufstelle, um spannende und erkenntnisreiche W-Fragen zu sammeln. Im nächsten Schritt können dann einzelne Keyword oder ganze Keyword-Phrasen (Longtail Keywords) ihrer passenden Suchintention zugewiesen werden, um das Warum hinter der Anfrage in den Vordergrund zu rücken.

  • Sucht der Nutzer gezielte Informationen? (z. B. “Wie betreibe ich Online Marketing?”)
  • Erhofft er sich einen Service in seiner Nähe? (z. B. “Massschneider Thun”)
  • Ist der Nutzer bereits kurz vor dem Kaufabschluss? (z. B. “Portraitfotograf Preise)

Fazit: Wählen Sie kunden- und nicht suchmaschinenorientiere Keywords

Abschliessend lässt sich sagen, dass eine gute Vorbereitung bei der Keyword Analyse definitiv Gold wert ist. Dadurch, dass Sie wissen, was im Kopf Ihres Zielkunden vorgeht und erste Keywords bereits kategorisiert haben, lässt sich Content viel näher am Kunden entwickeln, umsetzen und optimieren.

Was im Kopf Ihres Zielkunden vorgeht und erste Keywords bereits kategorisiert haben, lässt sich Content viel näher am Kunden entwickeln, umsetzen und optimieren.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Keyword Recherche bereits gestartet?

Als Digital Marketing Agentur wissen wir, wie wichtig Keywords im Online Marketing sind, um die richtigen Menschen zu erreichen. Lassen Sie uns also wissen, wenn Sie Fragen haben oder ein kostenloses Strategiegespräch in Anspruch nehmen wollen – Wir beraten Sie gern!

Westhalle ThunWesthalle Thun
13:47 08 Jun 22
Als neue Eventlocation ist es eine grosse Herausforderung, an Bekanntheit zu gewinnen und in der Region "sichtbar" zu werden (insbesondere während Corona...). Wir sind so dankbar, dass uns mehr.digital auf diesem Weg begleitet hat. Martino bringt nicht nur ein extrem breites Fachwissen mit, er hat auch die Fähigkeit, sich in ein Unternehmen rein zu versetzen und gemeinsam mit dem Kunden die bestmöglichsten Lösungen zu finden. Wir würden uns immer wieder für eine Zusammenarbeit mit mehr.digital entscheiden.
mehr.digital hat unsere neue Webseite erstellt und uns bei der Umsetzung unterstützt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Agentur ist jeweils innert kürzester Zeit erreichbar und hat eine sehr kompetente Beratung. Top Anbieter, top Zusammenarbeit. Wir würden sofort wieder zu mehr.digital gehen für einen Auftrag.
Luca MordasiniLuca Mordasini
08:35 20 May 22
Besten Dank für die tolle Arbeit an unserer Webseite! Kompetent und effizient ausgeführt, die Zusammenarbeit ist sehr angenehm! Ich kann die mehr.digital gmbh mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Damiano MirraDamiano Mirra
12:55 04 May 22
Rundum Service in der digitalen Welt und zwar auf höchstem Niveau. Kompetent, schnell, unkompliziert, fachmännisch, fair, …dies sind nur einige Adjektive welche die Firma mehr.digital beschreiben. Sehr zu empfehlen. In der Region Nr. 1.
René DummermuthRené Dummermuth
08:40 04 May 22
mehr.digital bietet uns eine professionelle und individuelle Beratung bei der Gestaltung unserer Webseite. Martino Casciaro setzt unsere Wünsche immer rasch und unkompliziert um. Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr und freuen uns weitere Projekte mit mehr.digital umzusetzen!!!Herzlichen Dank für die angenehme Teamarbeit.
js_loader