Online Marketing outsourcen
“Externe Mitarbeiter oder eine Agentur helfen Ihnen dabei, sich auf Ihren Kernbetrieb zu konzentrieren.”
Online Marketing auslagern: Auf was Sie als Unternehmen achten sollten
Mehr Kunden, neue Kontakte und höhere Verkaufszahlen – Als Unternehmer stehen Sie unter ständigem Druck in Zeiten der Digitalisierung. Aufgrund ständiger Veränderungen im Online Marketing und der Komplexität verschiedener Aufgabenbereiche ist deshalb das Auslagern von Marketing Aufgaben an digitale Agenturen für viele Dienstleister und Produktanbieter ein wichtiges Thema.
Online Marketing auszulagern: So klappt’s!
Interne Mitarbeiter, Eigenregie oder doch besser ein externer Experte? Gerade zu Beginn neigen Unternehmer dazu, alle Aufgaben selbst übernehmen zu wollen. Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, das Marketing abzugeben und welche Vorteile Agenturen und Freelancer bieten.
Profitieren Sie von der Auslagerung Ihres Online Marketings
Der grösste Vorteil beim Outsourcing von Marketingaufgaben ist die gewonnene Zeit, in der Sie sich wieder voll und ganz auf Ihr Kernbusiness konzentrieren können. Zudem reduzieren sich Ihre Kosten im Verhältnis zu einem internen Mitarbeiter, da Sie eine Agentur oder einen externen Experten nach Bedarf buchen können. Gibt es einmal mehr zu tun, so können Sie auf auch auf mehrere Freelancer zurückgreifen und Ihr Marketing stets in professionellen Händen wissen.
Gibt es Nachteile beim Outsourcing an externe digitale Agenturen?
Natürlich entstehen bei der Abgabe eines Aufgabenbereichs in fremde Hände auch Herausforderungen. Schliesslich geben Sie nicht nur gewisse Aufgaben, sondern gleichzeitig einen Teil Kontrolle ab. Des Weiteren kann es zu einem erhöhten Kommunikationsbedarf kommen, da mehrere Partner in das Projekt involviert sind.
Wichtig ist deshalb vor allem die Wahl des richtigen Dienstleisters, da der Erfolg eines Projekts mit der Verlässlichkeit der ausgewählten Agentur steht und fällt.
“Als Digital Marketing Agentur stellen wir täglich unter Beweis, dass Marketing erfolgreich outgesourct werden kann.”
Online Marketing auslagern: Freelancer oder Marketing Agentur?
Wenn Sie Ihr Marketing outsourcen wollen, müssen Sie sich vorab zwischen einem freien Mitarbeiter oder einer Online Agentur entscheiden.
Vorteile eines Freelancers
Als freie Dienstleister bieten Selbstständige oft Expertise auf einem bestimmten Fachgebiet, z. B. bei der Erstellung von Webseiten (Homepages), Planung und Umsetzung von Marketing Strategien oder der Erstellung von Logos. Dabei liegt die Verantwortung für die Koordination jedoch weiterhin in Ihrer Verantwortung. Wollen Sie zum Beispiel Logo, Text und Google Ads in Auftrag geben, so müssen Sie nahezu zeitgleich mehrere externe Mitarbeiter briefen und auch ein reibungsloses Zusammenspiel hoffen.
Vorteile einer Agentur
Im Gegensatz zu einem freien Mitarbeiter bieten Digital Marketing Agenturen in der Regel auch Komplettpakete an und übernehmen teils die gesamte Koordination des Projekts. So haben Sie wieder genug Zeit, sich Ihren Kernkompetenzen zu widmen und müssen nur mit einem Ansprechpartner kommunizieren.
Fazit: Sie müssen nicht alles selbst machen!
Gerade der Marketingbereich wird von mittleren und grossen Unternehmen häufig und gerne ausgelagert. Dabei ist es egal, ob es sich um die Erstellung von Websites oder Ads handelt – In Zusammenarbeit mit der passenden Agentur erreichen Sie Ihre Marketingziele oft deutlich schneller oder übertreffen diese sogar.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Lagern Sie jetzt Ihr Online Marketing aus!
Gerne würden wir Sie und Ihr Unternehmen näher kennenlernen.
Zeit für einen unverbindlichen Kaffee?