Metaversum: Was bedeutet dies für das Online Marketing?

Metaversum Online Marketing:

Was bedeutet dies für Ihr Unternehmen?

Facebook wird zu Meta. Diese Nachricht dominiert derzeit nicht nur die Tech-Branche, sondern im Grunde genommen die ganze Welt. Seitdem Mark Zuckerberg, fünftreichster Mann der Welt, im Sommer 2021 seinen anvisierten Weg hin zu einem „metaversen“ Unternehmen öffentlich gemacht hat, dreht sich sprichwörtlich das gesamte Internet um diese Begrifflichkeit. Facebook war schon lange nicht mehr einfach nur Facebook. Jetzt ist das soziale Netzwerk, mit welchem alles begann, nur noch ein Puzzleteil etwas Gigantischem – dem Metaverse.

Was ist das Metaversum?

Mit der Umfirmierung zu Meta möchte Zuckerberg den Weg in eine neue Dimension des Internets ebnen. Diese Vision, die vielleicht schon ganz bald zur (virtuellen) Realität wird, mag so verzweigt und komplex klingen, dass so manch einer womöglich nur noch hofft, dieser Science-Fiction-Film würde zeitnah enden. Im Prinzip soll das Metaversum ein Konglomerat aus bereits existierenden Technologien, wie dem Internet, künstlicher Intelligenz, Virtual Reality oder Kryptowährungen bilden, das in Summe einen virtuellen Raum, eine gespiegelte Parallelwelt zur realen Welt darstellt.

6 Charaktereigenschaften des Metaversums

Lassen Sie uns einen Schritt weiter ins Metaversum eintauchen und Eigenschaften beleuchten, um anschließend Schlussfolgerungen für Ihr Unternehmen ziehen zu können:

  • Beständig: Das Metaversum ist immer da und lässt sich weder ein- noch ausschalten, wie unsere reale Welt. Das Unendlichkeitssymbol im Logo von Meta soll exakt dies versinnbildlichen.
  • Benutzerdefiniert: Das Metaversum lebt von der Interaktion der Menschen, die sich dort aufhalten.
  • Alltäglich: Reale und virtuelle Welt werden eins im Metaversum. Alltägliche Aktivitäten, wie Einkaufengehen oder Kaffeetrinken mit dem Business-Partner finden in einer virtuellen Welt statt.
  • Grenzenlos: Diese Eigenschaft steht für sich. Dem Metaversum, seiner eigenen Entwicklung und die der Nutzer sind keine Grenzen gesetzt.
  • Sozial: Das Metaversum ermöglicht neue Kontakte, stärkere Verbindungen über große reale geografische Distanzen, das Schaffen neuer Gemeinschaften und bietet damit privat wie geschäftlich ungeahnte Möglichkeiten

„Ein verkörpertes Internet, in dem man Inhalte nicht nur anschaut, sondern in Ihnen steckt und sie via Virtual Reality direkt erlebt“
– Mark Zuckerbergs Beschreibung des Metaversums

Welche Chancen entstehen im Metaversum?

So divers, individuell und unvorhersehbar die Entwicklung des Metaversums für unser privates wie berufliches Leben ist, lassen sich dennoch einige potenzielle Ausgänge und Szenarien für die Welt des Online-Marketings ableiten.

Neue virtuelle Produkte

Der virtuelle Handel boomt. Schon heute werden Unsummen an „realem“ Geld für virtuelle Besitztümer bezahlt. Beispielsweise im Gamingsektor für Waffen oder Grundstücke oder aber virtuelle Kunstobjekte oder Veranstaltungen. Die potentiellen Produktneuentwicklungen sind definitiv grenzenlos wie das Metaversum. Es wird voraussichtlich zu einem regelrechten Innovationsboost kommen.

Neue Dimension der Kundenbindung

Stellen Sie sich einmal vor, Sie würden all die Menschen, die hinter den Bestellungen in Ihrem Online Shop stecken, zu Gesicht bekommen und sich sozusagen in der virtuellen Welt real treffen. Auf diese Weise, basierend auf der sozialen Eigenschaft des Metaversums, lässt sich die Kundenbindung in verschiedensten Formen intensivieren und erweitern.

Neue Technologien der digitalen Marketingstrategie

Es soll nicht mehr nur konsumiert werden, es soll interagiert, gar erlebt werden. Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und KI (Künstliche Intelligenz) werden in Zukunft in jedem Online-Marketingplan stehen müssen, um eine reale Überlebenschance auf dem Markt zu haben.

Neue Möglichkeiten im Social Media Marketing

Bereits während der Corona-Pandemie hat sich unser Leben verstärkt virtualisiert. Doch das Metaversum nimmt größere Dimensionen ein. Denkbar ist, dass Influencer auf sozialen Netzwerken nicht nur über ein Unternehmen oder eine Marke sprechen oder sie präsentieren, sondern interagieren, womit die 2D-Welt des Social Media zu einer 3D-Welt wird.

„Wir stehen am Anfang des nächsten Kapitels des Internet, und es ist auch das nächste Kapitel für unser Unternehmen“, sagt Mark Zuckerberg in seinem Gründerbrief 2021. Man kann davon ausgehen, dass damit nicht nur ein neues Kapitel für sein Unternehmen, nun Meta, sondern auch für jedes einzelne, auch für Ihres, aufgeschlagen wird.

Das Metaversum ist immer da und lässt sich weder ein- noch ausschalten, wie unsere reale Welt.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Neue Trends, neue Möglichkeiten, neue Chancen!

Wie sieht Ihr Marketing der Zukunft aus? Als Online Marketing Agentur wissen wir genau, worauf es bei der Umsetzung ankommt, um sich an dynamische Marktentwicklungen anzupassen und begleiten deshalb Unternehmer bei Ihrem Weg durch den wilden Marketing-Dschungel. Wenn auch Sie Ihr Business zukunftsgerichtet aufstellen möchten, schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht und lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.

Kimu Zimmermaa
Kimu Zimmermaa
Sehr Gute Arbeit, sehr sympathisch.Hat eine Tolle Webseite erstellt. Sehr zu empfehlen.
Silvio Sederino
Silvio Sederino
Top. Weiter so. Bei Martino stimmt das Gesamtpaket !!!
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
Die mehr.digital gmbh hat uns ein Google My Business Schulungsvideo umgesetzt, das unseren Erwartungen zu 100% entsprach und unsere Schulungsziele erfüllte. Die Zusammenarbeit war äusserst professionell, effizient und kundenorientiert. Wir schätzten, dass die mehr.digital gmbh nicht nur unseren Auftrag umgesetzt hat, sondern uns auch wertvolle Empfehlungen vermitteln konnte. Hier kann man vom Profi lernen!
Karin Fessler
Karin Fessler
Sehr angenehme und professionelle Beratung und Zusammenarbeit mit einem Profi. Herzlichen Dank Martino!
Bernhard Meier
Bernhard Meier
mehr.digital ist die kompetente Adresse im Bereich Online Marketing. Vielen Dank für die Zusammenarbeit