In der heutigen, schnelllebigen digitalen Ära nutzt die deutliche Mehrheit der Internet-Nutzer mittlerweile primär Mobilgeräte. Mit dem zunehmenden Einsatz von Smartphones und anderen mobilen Geräten haben sich auch die Gewohnheiten und Bedürfnisse dieser User dramatisch verändert. Daher ist es für Unternehmen absolut unerlässlich, eine entsprechende, effektive, mobile SEO-Strategie zu implementieren und die Online-Präsenz anhand der Anforderungen mobiler Nutzung auszurichten.

Hier kommt die Bedeutung von Mobile First SEO ins Spiel. Sie wollen mitspielen und nicht abgehängt werden? Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie über Mobile First SEO wissen sollten: Von den Basics über konkrete Optimierungstipps anhand verschiedener Faktoren bis hin zu einem Ausblick auf kommende Trends.
„Mobile optimization is no longer a luxury, it’s a necessity. If you want to succeed in today’s digital landscape, you have to prioritize mobile SEO“
– Neil Patel
Mobile (First) SEO – Was ist das eigentlich genau?
Mobile SEO bezieht sich auf die Optimierung von Websites und Online-Inhalten speziell für mobile Geräte, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in den Suchergebnissen von Suchmaschinen, wie Google, zu verbessern. Die Art und Weise der Präsentation von Suchmaschinen auf mobilen Geräten unterscheidet sich in Bezug auf die Darstellung der Suchergebnisse, die Algorithmen und die Nutzererfahrung im Vergleich zur herkömmlichen Desktopversion erheblich. Im Rahmen des Mobile First SEO spielen viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle, welche von Google mittlerweile gegenüber der ursprünglichen Desktop-Ansicht priorisiert werden.
Dem entgegen steht das aktuelle Nutzerverhalten: Aus der Studie geht hervor, dass 92 Prozent der 18- bis 39-Jährigen ein Mobiltelefon zum Surfen nutzen.
Mobile First Indexing
Mobile First Indexing bezieht sich auf die Indexierungsstrategie von Google, bei der die mobile Version einer Website als primäre Version betrachtet und entsprechend bei der Bewertung priorisiert wird. Bereits seit März 2021 ist Mobile First Indexing die standardmässige Vorgehensweise für alle neuen Websites. Mittlerweile, seit März 2023, betrifft es auch alle bestehenden Websites. Es ist also von entscheidender Bedeutung, Ihre Websites nicht nur für mobile Nutzung zu optimieren. Ihre mobile Website sollte die wichtigste Version Ihrer Inhalte sein, da diese zählt und von Google zur Bewertung herangezogen wird.
Durch die Berücksichtigung der folgenden 5 Faktoren der Mobile User Experience (Benutzererfahrung) können Unternehmen sicherstellen, dass Ihre Websites auf mobilen Geräten nicht nur gut funktionieren, sondern auch für den Mobile First Indexing Algorithmus von Google optimiert sind und so durch eine bessere User Experience und ein höheres Ranking für mehr organischen Traffic von Mobile Usern sorgen. Sie zählen zu den sogenannten Core Web Vitals und sind für mobile Optimierung von höchster Relevanz.
Mobile First SEO Faktor 1: Mobile Inhalte
Bei der Optimierung einer Website für mobile Geräte ist es ganz generell wichtig, sämtliche Inhalte für kleinere Bildschirme anzupassen. Texte sollten durch kürzere Absätze und prägnante Informationen gut lesbar sein, Bilder sollten in angemessener Grösse und Qualität angezeigt werden und es sollte grundsätzlich vermieden werden, eine Seite mit zu viel Inhalt zu überladen.
Mobile First SEO Faktor 2: Angepasste mobile Navigation
Mobile friendly navigation bezieht sich auf die Gestaltung der Navigation einer Website speziell für mobile Nutzung. Da der verfügbare Platz auf mobilen Geräten begrenzt ist, müssen mobile Navigationselemente benutzerfreundlich, ansprechend und intuitiv sein, um das Navigieren auf der Website zu erleichtern. Dazu gehören ein einfaches und klares Design sowie platzsparende Menüs, die für Sichtbarkeit und Zugänglichkeit sorgen. Mobile User sind mit dem Scrollen vertraut und erwarten eine vertikale Navigation. Auch eine Suchfunktion oder Touch-Elemente sollten entsprechend berücksichtigt werden.
Mobile First SEO Faktor 3: Responsive Webdesign
Um eine optimale User Experience zu bieten, sollte sich eine Website also automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen und Geräte anpassen. Eine responsive Website erkennt die Bildschirmgrösse des Geräts, auf dem sie angezeigt wird und passt das Layout und die Inhalte entsprechend an. So ermöglicht sie den Nutzern, den Inhalt visuell ansprechend, beispielsweise ohne horizontales Scrollen, direkt auf ihren mobilen Geräten zu sehen.
Als Webagentur in der Schweiz setzen wir unsere ganze Leidenschaft und Kreativität ein, um für Sie eine einzigartige und erfolgreiche Online-Präsenz zu schaffen. Durch perfekte mobile Optimierung erhöhen wir Ihre Sichtbarkeit und in Kombination mit einem professionellen, zu Ihnen passendem Webdesign steigern wir die Chance, neue Kunden zu gewinnen, enorm.
Erfahren Sie hier mehr zu unserem Website-Service
Mobile First SEO Faktor 4: Mobile Ladezeit
Die Ladezeit einer mobilen Website ist ein entscheidender Faktor für Mobile First SEO. Mobile User haben oft deutlich weniger Geduld auf das Öffnen einer Website zu warten. Es benötigt daher eine schnelle Ladezeit, sonst überlegen es sich Nutzer anders und sie gehen verloren, bevor sie überhaupt auf Ihre Website kommen und zu einem Lead werden. Eine niedrige Absprungrate kann daher nur über eine schnelle Ladezeit auf mobilen Geräten erreicht werden.
Mobile First SEO Faktor 5: Lokales Mobile SEO
Durch die praktische Portabilität von mobilen Geräten suchen User vermehrt nach lokalen Informationen und Unternehmen direkt vor Ort. Es ist daher wichtig, lokale SEO Strategien zu implementieren, um in den lokalen Suchergebnissen direkt präsent zu sein. Dazu gehört vor allem das Einrichten und Optimieren von Google My Business.
Lesen Sie hierzu unseren Artikel: Google My Business – Das ultimative Tool für lokales SEO
Dabei spielen zusätzlich auch die Verwendung lokaler Keywords sowie das Sammeln ehrlicher Rezensionen von authentischen Usern eine starke Rolle.
Mobile vs. Desktop SEO
Während Mobile SEO von grosser Bedeutung ist, bedeutet dies aber nicht, dass herkömmliches Desktop SEO nun völlig vernachlässigt werden kann. Es gibt immer noch viele User, die über Laptops und Computer auf das Internet zugreifen. Daher ist es wichtig, eine umfassende SEO Strategie zu entwickeln, die sowohl Mobile als auch Desktop-User anspricht. Die grundlegenden SEO-Prinzipien, wie die Analyse von Keywords, Metadaten, Seitentiteln sowie Core Web Vitals, gelten weiterhin für beide Plattformen. Seien Sie sich dabei insbesondere Ihrer Zielgruppe und Ihrem Verhalten im Netz bewusst und setzen Sie Ihren Fokus danach, wen Sie wie erreichen wollen.
„Mobile SEO is a journey, not a destination. It requires continuos adaptation and optimization to stay ahead in the mobile-first world“
– Cyrus Shepard
Mobile First SEO und SEO Trends
- Mobile First Ansatz wird durch die zunehmende Nutzung mobiler Geräte zur Norm
- Core Web Vitals wie Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität bleiben gerade bei Mobile Usern der relevante Faktor. Mobile User Experience und responsives Webbesign werden weiterhin entscheidend sein
- Voice Search wird durch die Nutzung von sprachgesteuerten Assistenten weiter wachsen. Daher wird die Optimierung für Voice Search eine zunehmend wichtige Rolle spielen.
- Mobile Apps werden relevanter, da Suchmaschinen verstärkt in der Lage sein werden, Inhalte in Apps zu durchsuchen. Unternehmen sollten ihre Apps diesbezüglich optimieren und für eine gute Verknüpfung zwischen Apps und Websites sorgen.
- Mobile Sicherheit und Datenschutz werden immer wichtiger. Deshalb sollten Websites sicherstellen, dass sie auf mobilen Geräten sicher sind, indem sie Verschlüsselung, sichere Verbindungen und Datenschutzrichtlinien korrekt implementieren.
Ist auf Ihrer Website schon neue Datenschutzgesetz in der Schweiz eingerichtet! Lesen Sie hierzu unseren Artikel:
Fazit zum Mobile First SEO
Mobile First SEO gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen sollten unbedingt sicherstellen, dass ihre Websites und Inhalte nicht nur für mobile Geräte optimiert sind, sondern diese klar priorisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben, eine gute Sichtbarkeit in mobilen Suchergebnissen und damit letztendlich organischen Traffic zu erreichen. Die ständige Anpassung an neue Technologien, Nutzungsgewohnheiten und Suchmaschinenalgorithmen ist von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich im mobilen Umfeld zu sein. In dieser Ära mobiler Dominanz sollte Mobile SEO also ein grundlegender Bestandteil der gesamten SEO Strategie Ihres Unternehmens sein.
– Martino Casciaro
KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Worauf warten Sie noch?
Der Wandel im Online Marketing steht nicht still. Höchste Zeit also, Ihr Online Business durch eine wirkungsvolle Mobile First Strategie neu aufzustellen. Kreieren Sie die bestmögliche Erfahrung für Ihre Nutzer auf mobilen Geräten und sagen Sie „Hallo“ zum Top-Google-Ranking. Wir machen es möglich! Holen Sie sich noch heute eine unverbindliche Offerte ein und vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit uns.
