Off Page SEO: Backlinkaufbau

Off-Page SEO: So gewinnen Sie Backlinks

“Mit Hilfe von passenden und starken Backlinks gewinnen Sie automatisch an Reichweite, da Google & Co. diese als eine Art Empfehlung von anderen Webseiten werten.”

Off Page SEO: Unsere besten Tipps zum Backlinkaufbau

Nachdem wir schon einige Artikel, wie z. B. unseren SEO-Guide für Anfänger oder unsere 6 SEO-Tipps für Ihren Erfolg, über Suchmaschinenoptimierung veröffentlicht haben, wollen wir in diesem Beitrag explizit auf den Backlinkaufbau eingehen. Denn nicht nur On-Page, sondern auch sogenannte Off-Page SEO ist unabdingbar, wenn Sie bei Google weit vorne ranken wollen. In diesem Artikel finden Sie deshalb eine kurze Einleitung in das Thema Off Page SEO und unsere besten Tipps, damit auch Ihnen der Backlinkaufbau kinderleicht gelingt! Was ist und bedeutet Off Page SEO überhaupt?

Im Gegenteil zu den gängigsten SEO-Tipps in Bezug auf Texte, Metadaten usw. geht es bei der Off Page-Optimierung um die externen Faktoren, die dafür verantwortlich sind, dass Ihre Webseiten sich bei Google gut platzieren.

Meist sind unter dem Begriff Off Page SEO Backlinks gemeint, die nach wie vor von Suchmaschinen als einer der stärksten Rankingfaktoren gewichtet werden. Hierbei gibt es jedoch seitens der Suchmaschinen Unterschiede in der Gewichtung bzw. Bewertung, weshalb nicht jeder Backlink gleich viel “wert” ist.

Was genau versteht man unter Backlinks?

Wie der Begriff schon vermuten lässt, handelt es sich bei Backlinks im Bereich der Suchmaschinenoptimierung um alle Links, die von anderen Websites auf die eigene verweisen.

Unsere besten Tipps zum Backlinkaufbau

1. Recherche & Konkurrenzanalyse für themenrelevante Backlinks

Wie bereits erwähnt, unterscheidet Google Backlinks in Ihrer Qualität, weshalb es heutzutage nicht mehr sinnvoll ist, Ihren Fokus auf die Generierung besonders vieler Backlinks zu legen, sondern mehr darauf, dass diese thematisch zu Ihrer Zielseite passen und von vertrauenswürdigen Anbietern stammen. Mit Tools wie z. B. Sistrix können Sie innerhalb kürzester Zeit Ihre Konkurrenz analysieren und so herausfinden, von welchen Quellen diese Ihre Backlinks generieren. Dies können Blogs, Branchenverzeichnisse, Foren oder andere Websites sein, die im Zusammenhang mit Ihrem Thema stehen.
Unser Tipp: 10-20 qualitativ hochwertige Backlinks sind optimal, um nicht in die Kategorie des Spammers zu fallen und zeitgleich genug Verweise zu haben, die sich positiv auf Ihr Ranking auswirken.

“Ein Backlink muss zur Seite passen und einen Mehrwert bieten. Am Ende ist es das gleiche wie PR.”
– Anna Pianka

2. Regionale Backlinks ohne grossen Aufwand

Gerade als lokal tätiges Unternehmen sollten Sie sich unbedingt in regionale Branchenbücher eintragen, da diese meist einen hohe Seriosität haben und dadurch eine starke Backlink-Quelle darstellen.
Noch nicht bei swissguide.ch, firma-finden.ch und Co. eingetragen? Dann nehmen Sie sich doch jetzt die Minuten und verhelfen Ihrem Unternehmen langfristig zu mehr Erfolg!

3. Beobachten Sie regelmässig die Erwähnungen Ihres Unternehmens

Jemand schreibt über Sie und Ihr Unternehmen, verlinkt Sie jedoch nicht? Ja, so etwas kann vorkommen und um ehrlich zu sein, ist das auch gar nicht so selten der Fall. Daher raten wir Ihnen Tools wie Google Alerts zu nutzen, um stets darüber informiert zu werden, wann Ihr Unternehmen online erwähnt wird. Mit einer kurzen Mail können Sie daraufhin den Seitenbetreiber darauf aufmerksam machen, dass er auch gerne auf Ihre Website verlinken kann. Eine weitere Möglichkeit ist die Verfolgung der Erwähnungen Ihrer Konkurrenz, da hier oft die Möglichkeit besteht, auch einen Backlink zu generieren.
Weitere Möglichkeiten, um an Backlinks zu kommen und Ihre Off Page-Optimierung zu pushen:

Backlinks bei Kunden, Partnern, Lieferanten und Co. erfragen

Gerade wenn es sich um eine regelmässige Zusammenarbeit oder Stammkunden handelt, kann es unserer Meinung absolut nicht schaden, einfach mal anzufragen, ob die Möglichkeit auf die Einbindung von Partnerschafts-Label oder Icons besteht. Oft ist dies sogar eine Win-win-Situation für beide Seiten, da die angefragte Website mit Ihnen als Partner oder zufriedenen Kunden werben kann.

Gastbeiträge und ausführliche Blogartikel auf der eigenen Website

Es gibt bereits gut rankende Blogs und Websites zu Ihrem Thema? Das muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein! Oft ergeben sich dadurch mit etwas Eigeninitiative gute Backlinks, wie z. B. durch einen hochwertigen Gastbeitrag. Zudem steigt mit diesem auch Ihre Reichweite, da potenzielle Kunden Sie neu entdecken.
Aber auch Blogartikel auf der eigenen Website können gezielt per Mail an Seiten weitergeleitet werden, wenn Sie den bereits bestehenden Artikel einer thematisch passenden Websites ergänzen. Achten Sie hierbei jedoch darauf, die Seitenbetreiber individuell zu kontaktieren, da dies die Wahrscheinlichkeit verlinkt zu werden ungemein erhöht.

Schreiben Sie eine Bewertung als Teil Ihrer Offpage-SEO-Strategie

Als Unternehmer haben Sie sicher schon einmal ein Produkt genutzt oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen, welche in Ihre Nische passt. Nutzen Sie dies und schreiben Sie im Anschluss eine ehrliche Referenz mit der Bitte, dass bei der Veröffentlichung auch Ihre Website mit verlinkt wird bzw. Sie als Kunde und Referenzgeber genannt werden.

Nutzen Sie Ihre Social-Media-Kanäle zum Backlinkaufbau

Mithilfe einer Facebook-Unternehmensseite können Sie regelmässig auf Ihren eigenen Blog und geschriebene Gastartikel verlinken, was sich ebenso positiv auf Ihr Ranking auswirkt.
Unser Tipp: Nutzen Sie auch Facebook-Gruppen, um Ihre Beiträge zu pushen. In ausgewählten Gruppen erreichen Sie so eine Unmenge an potenzieller Kunden, welche Ihren Beitrag vielleicht sogar teilen oder auf Ihrer eigenen Website verlinken und tun zugleich auch noch etwas für Ihre Off Page-Optimierung.

Durch Backlinks besser bei Google ranken: Wir verraten Ihnen unsere besten OffPage-SEO-Tipps und zeigen Ihnen, wie Sie neue Links generieren können

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Starten Sie jetzt bei Google durch!

Sie wollen an Reichweite gewinnen und Ihr Unternehmen skalierbar ausbauen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Digital Agentur beraten wir Sie gern zu möglichen Strategien, welche wir bei Bedarf natürlich auch für Sie umsetzen!

Kimu Zimmermaa
Kimu Zimmermaa
Sehr Gute Arbeit, sehr sympathisch.Hat eine Tolle Webseite erstellt. Sehr zu empfehlen.
Silvio Sederino
Silvio Sederino
Top. Weiter so. Bei Martino stimmt das Gesamtpaket !!!
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
Die mehr.digital gmbh hat uns ein Google My Business Schulungsvideo umgesetzt, das unseren Erwartungen zu 100% entsprach und unsere Schulungsziele erfüllte. Die Zusammenarbeit war äusserst professionell, effizient und kundenorientiert. Wir schätzten, dass die mehr.digital gmbh nicht nur unseren Auftrag umgesetzt hat, sondern uns auch wertvolle Empfehlungen vermitteln konnte. Hier kann man vom Profi lernen!
Karin Fessler
Karin Fessler
Sehr angenehme und professionelle Beratung und Zusammenarbeit mit einem Profi. Herzlichen Dank Martino!
Bernhard Meier
Bernhard Meier
mehr.digital ist die kompetente Adresse im Bereich Online Marketing. Vielen Dank für die Zusammenarbeit