Wir verraten Ihnen 11 SEO Optimierungstipps.
Jetzt Tipps innerhalb wenigen Minuten umsetzen. Worauf warten Sie?
“Nur durch eine regelmässige SEO Optimierung lassen sich gute Rankings erzielen und somit nachhaltig Kunden über Suchmaschinen gewinnen.”
Früher oder später führt kein Weg an Ihr vorbei: Der SEO Optimierung Ihrer Website. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Ihre Homepage gerade erst online geht, ein Relaunch ansteht oder ob es einfach mal wieder an der Zeit ist, für bessere Rankings zu sorgen.
Zwar lassen sich als Anfänger nicht alle SEO Optimierungen selbst durchführen, jedoch gibt es hier und da ein paar Schrauben, die sich binnen weniger Minuten drehen lassen, um schon nach wenigen Monaten erste Erfolge zu sehen. Und damit Sie dabei wertvolle Zeit sparen, haben wir Ihnen nachfolgend die praktischen SEO Optimierungs Tipps in einer praktischen Checkliste zusammengefasst.
Wir wünschen viel Spass bei der Umsetzung!
Was ist eine SEO Optimierung?
Da SEO für Search Engine Optimization steht, bedarf es laut Übersetzung nicht dem Zusatz Optimierung. Einfach gesagt: Bei einer SEO Optimierung handelt es sich um eine Optimierung für Suchmaschinen.
Mit Hilfe verschiedenster Methoden und SEO-Massnahmen sorgen Sie im Zuge einer strategischen Anpassung dafür, dass Ihre Website künftig besser über die Googlesuche gefunden wird und so mehr Kunden für Sie gewinnt.
11 SEO Optimierungen, die Sie noch heute umsetzen können
1. Das Fundament effizienter SEO Optimierung: Analysetools
Sobald Sie Ihre SEO-Ziele definiert haben, benötigen Sie natürlich eine Möglichkeit, Ihre Erfolge zu analysieren. Wir empfehlen daher direkt zu Beginn die Arbeit mit Web-Analyse-Softwares, um zukünftig regelmässig SEO Optimierungen aufgrund von Erfahrungswerten vornehmen zu können.
2. Überprüfen Sie Ihre bisher gewählten Keywords.
Beginnen wir nun mit Ihrem Website-Content: Wenn Ihre Homepage bereits veröffentlicht ist, haben Sie mit Sicherheit auch schon Texte hinterlegt. Hierbei ist im Zuge der SEO Optimierung darauf zu achten, dass je Seite/ Artikel ein klares Hauptkeywords im Fokus steht. Sollte dies bisher nicht der Fall sein, empfehlen wir noch einmal weiter zu den möglichen Keywords zu recherchieren und am besten auf gefragte Longtail-Keywords mit wenig Wettbewerb zurückzugreifen.
3. Gehen Sie mit der Zeit: SEO Optimierung im Jahr 2021
Kommen wir gleich zum nächsten Thema. Auch wenn es immer noch gerne behauptet wird: Keyword Stuffing* ist out.
Schliesslich lernt Google mit jedem Update und mit jeder Suchanfrage etwas dazu. Analysieren Sie deshalb am besten einmal Ihre bisherigen Website-Texte und stellen Sie Ihren Leser zukünftig in den Mittelpunkt.
Unser Tipp: Einfach mal den Kopf abschalten und Google komplett ausblenden. Schreiben Sie einen Text, der Ihren Lesern Mehrwert bietet – danach kann immer noch optimiert werden!
*Mit Keyword Stuffing versuchst du so häufig wie und wo es nur möglich ist dein Keyword zu deiner Webseite zu schreiben.
4. Verlinken Sie auf externe Webseiten mit relevanten Content
Häufig reicht ein Blogartikel nicht aus, um auf alle Details des gewählten Themas einzugehen. Sollte also (noch) kein eigener Beitrag in Ihrem Archiv zur internen Verlinkung vorhanden sein, empfehlen wir die Weiterleitung zu vertrauenswürdigen Quellen mit Mehrwert (Da freut sich Google!).
5. Schaffen Sie Struktur mithilfe von Aufzählungen, Nummerierungen und Tabellen
Nicht nur Menschen lieben Struktur – auch Google! Durch eine Liste, eine detaillierte Tabelle oder andere Strukturhilfen sorgen Sie dafür, dass Ihre Leser nicht von einem einzigen Textblock erschlagen werden. Dadurch halten sich diese sehr wahrscheinlich länger auf Ihrer Website auf, was Google als gutes Zeichen wertet.

„Durch kontinuierliches Tracking und regelmässige Optimierungen lassen sich Ihre Erfolge in kürzester Zeit skalieren.“
6. Planen Sie ein, regelmässig Content zu erstellen und zu veröffentlichen
Um Suchmaschinen nicht den Eindruck zu vermitteln, die eigene Website sei veraltet, hilft eigentlich nur eins: Regelmässiger Content als Form des Lebenszeichens.
7. Greifen Sie veraltete Artikel wieder auf und aktualisieren Sie diese 1-2x jährlich
Statt nicht mehr aktuelle Blogartikel zu löschen, können Sie diese auch ganz einfach “auffrischen” und so positive Signale an Google senden. Durch regelmässige Updates und Veränderungen im Text können sich die Suchmaschinen sicher sein, dass die enthaltenen Daten sehr wahrscheinlich noch aktuell sind. Ein veralteter Beitrag zum Thema SEO Optimierung von 2010 hätte Ihnen ja heute auch nicht weitergeholfen, oder?
8. Optimieren Sie Ihre Meta-Beschreibungen passend zur Suchintention
Bei der Meta-Beschreibung (auch Meta-Description genannt) handelt es sich um das erste, was potenzielle Leser sehen, wenn Ihnen über die Googlesuche Ihre Seite als Suchergebnis präsentiert. Sie sollte deshalb nicht nur die wichtigsten Informationen enthalten, sondern auch einen konkreten Call-to-Action, um das Interesse zu wecken.
9. Prüfen Sie die Bildbeschreibungen und Alt-Texte Ihrer Bilder und Grafiken
Da nicht nur alle Ihre Webseiten selbst, sondern auch jedes Bild von den verschiedensten Suchmaschinen indexiert werden, empfiehlt sich eine Prüfung Ihrer bisherigen Uploads. Unserer Meinung nach liegt hier viel Potenzial, das bisher von nur wenigen Unternehmen genutzt wird. Achten Sie also auch zukünftig darauf, dass Sie Bildbeschreibungen sowie Alt-Texte individuell verfassen und dabei die Suchintention der Unterseite oder des Artikels mit einbeziehen.
10. Entfernen Sie überflüssige Archivbilder, inaktive Plugins etc.
Seien wir doch einmal ehrlich: Nichts ist ärgerlicher als eine nicht oder nur zu langsam ladende Seite. Da ist man als Leser schneller weg, als das die ersten Worte geladen haben. Um hier vorzubeugen und potenzielle Kunden nicht zu verschrecken, raten wir zu einer monatlichen Prüfungen bezüglich der Ladegeschwindigkeit.
11. Stärken Sie Ihre Sichtbarkeit durch soziale Signale
Wussten Sie, dass auch soziale Medien dazu beitragen können, besser bei Google und Co. zu ranken? Falls nicht wird es höchste Zeit, auch auf Verlinkungen ausserhalb Ihrer Website zu achten. Denn: Umso häufiger Ihr Link bzw. Beitrag geteilt und geklickt wird, umso relevanter ist Ihr Content für Suchmaschinen.
Bei einer SEO Optimierung handelt es sich um eine Optimierung für Suchmaschinen.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Nachhaltige SEO Optimierung ohne Zeitaufwand
Die ersten Schritte sind getan, doch Ihnen fehlt die Zeit für eine allübergreifende Onsite-, Onpage- und Offpage-Optimierung? Gern stehen wir Ihnen als erfahrene SEOs zur Seite und unterstützen Sie in diesem Prozess. Lassen Sie uns doch direkt mit einer Webanalyse starten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Termin!