5 effektive Methoden zur Verbesserung Ihres Suchmaschinenrankings

Ein immens wichtiger Faktor, wenn es darum geht, heutzutage im Internet gefunden zu werden, ist das Suchmaschinenranking. Es beschreibt ganz allgemein die Platzierung einer Webseite in den Ergebnissen von Suchmaschinen. Einfach gesagt: Was weiter oben erscheint, wird eher geklickt. Ein besseres Ranking erhöht also die Sichtbarkeit und den Traffic auf der Webseite, was wiederum zu einer höheren Conversion Rate für Ihr Unternehmen führen kann. Um das Suchmaschinenranking zu verbessern, gibt es verschiedene Methoden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO), die es kontinuierlich zu nutzen gilt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 effektive Methoden vor.

1. OnPage-Massnahmen für ein besseres Suchmaschinenranking

OnPage-Massnahmen sind technische und inhaltliche Optimierungen auf der eigenen Webseite, die das Ziel haben, die Relevanz und Qualität der Seite für bestimmte Suchanfragen zu verbessern. Zu den wichtigsten OnPage-Massnahmen, die Sie selbst oder mit unserer Hilfe umsetzen können, gehören unter anderem die folgenden.

Keyword-Optimierung

Die gezielte Integration von relevanten Keywords in den Titel, in die Überschriften und in den Text einer Webseite, signalisiert Suchmaschinen wie Google, worum es auf der Seite geht.

Technische Optimierung

Hierzu zählen schnelle Ladezeiten, eine klare Seitenstruktur und gute interne Verlinkungen, um Suchmaschinen das Crawlen und Verstehen der Seite zu erleichtern. Crawlen bezeichnet den Prozess des automatisierten Sammelns von Informationen durch Bots von Google, um Webseiten zu indexieren.

Inhaltsqualität

Suchmaschinen bewerten die Qualität des Inhalts einer Webseite anhand von Kriterien wie Relevanz, Aktualität und Originalität. Es ist also wichtig, regelmässig frischen, einzigartigen Content mit Mehrwert für den Nutzer zu veröffentlichen.

Mobile Optimierung

Da immer mehr Nutzer über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, ist es wichtig, dass die Webseite für Smartphones und Tablets optimiert ist. Eine Webseite, die auch auf mobilen Endgeräten gut aussieht und performt, verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern damit auch direkt das Suchmaschinenranking.

Meta-Tags

Die richtige, keywordbezogene Verwendung von Meta-Tags im Titel, in der Beschreibung und den Alt-Texten von Bildern verbessert ebenfalls das Ranking einer Seite in Suchmaschinen.

Um das Suchmaschinenranking zu verbessern, können Websites durch gezielten Einsatz von OnPage-Massnahmen für bestimmte Suchanfragen optimiert werden. Es ist wichtig, diese kontinuierlich zu überwachen und anzupassen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Noch mehr Tipps für Ihre Website finden Sie hier:

«Eine Webseite ohne SEO ist wie ein Auto ohne Benzin.»
– Paul Cookson, Inhaber von AdArmyGroup.

2. OffPage-Massnahmen für ein besseres Suchmaschinenranking

Im Gegensatz zur OnPage-Optimierung beziehen sich OffPage-Massnahmen auf alle Massnahmen ausserhalb der eigenen Webseite, die das Ziel haben, das Suchmaschinenranking zu verbessern.

Backlinks

Hierzu zählen vor allem Backlinks, also Verlinkungen von anderen Webseiten auf die eigene Seite. Je mehr und je qualitativ hochwertiger solche Backlinks sind, desto höher wird das Ranking der eigenen Seite in Suchmaschinen ausfallen.

Social Media

Ein weiterer Punkt ist die Präsenz in sozialen Netzwerken, da Google und andere Suchmaschinen auch Signale aus sozialen Medien in ihre Bewertung einbeziehen. Aktive Präsenz auf Plattformen wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram trägt somit ebenfalls zu einer Optimierung des Suchmaschinenrankings bei.

Google My Business

Dazu spielen auch lokale Verzeichnisse wie Google My Business (Google Unternehmensprofil) eine wichtige Rolle im OffPage-SEO. Durch die Eintragung in solche Verzeichnisse kann die lokale Sichtbarkeit des Unternehmens gesteigert werden, was wiederum zu einer höheren Auffindbarkeit in Suchmaschinen führt (siehe auch Punkt 5).

Zum Artikel: Google My Business – Das ultimative Tool für lokales SEO

Gastartikel

Zusätzlich können Unternehmen durch Gastbeiträge auf anderen Webseiten oder die Teilnahme an Online-Communities auf ihre eigene Webseite aufmerksam machen und so indirekt das Suchmaschinenranking verbessern.

Auch wenn OffPage-Massnahmen zur Optimierung des Suchmaschinenrankings oft zeitaufwendig erscheinen und schwer zu kontrollieren sind, hilft die Interaktion im eigenen Netzwerk enorm.

3. Google Ads für ein besseres Suchmachinenranking

Search Engine Advertising (kurz: SEA) bezeichnet die priorisierte Schaltung von Anzeigen in den Ergebnissen einer Suchmaschine wie Google gegen Bezahlung. Die Platzierung und Sichtbarkeit der Anzeigen richtet sich nach dem Gebot des Werbetreibenden und der Relevanz der Anzeige für den Suchbegriff des Nutzers.

Lesen Sie zusätzlich hier: 7 Experten-Tipps zur Google Ads Optimierung

SEA ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen und ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen schnell zu erhöhen. Google Ads ermöglichen eine schnelle Steigerung des Traffics, können jedoch teuer sein, wenn man keine kontinuierliche Optimierung durchführt.

Jetzt mit Google Ads Neukunden gewinnen und Ihren Umsatz steigern!

4. Content-Marketing zur Optimierung des Suchmaschinenrankings

Content Marketing umfasst die Erstellung, Veröffentlichung und Verbreitung von relevanten und wertvollen Inhalten, um die Bedürfnisse potenzieller Kunden anzusprechen und langfristige Beziehungen aufzubauen. 

Die Inhalte können dabei in verschiedenen Formaten wie Blog-Artikel, Videos, Podcasts, Infografiken oder Social-Media-Posts erstellt werden.

Im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung kann Content-Marketing eine wichtige Rolle spielen, da Google Seiten mit qualitativ hochwertigen und relevanten Inhalten bevorzugt.

Um Content-Marketing gezielt zur Optimierung des Suchmaschinenrankings einzusetzen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Keyword-Recherche: Vor der Erstellung von Inhalten sollten relevante Keywords identifiziert werden, die von der Zielgruppe bei der Suche in Suchmaschinen verwendet werden. Diese Keywords können dann in den Inhalten strategisch platziert werden, um das Ranking der Seite zu verbessern.
  2. Qualitativ hochwertige Inhalte punkten bei Suchmaschinen (siehe OnPage-Massnahmen). Dazu gehört eine ansprechende Formatierung und die Verwendung von Medien wie Bildern oder Videos.
  3. Verbreitung des Contents: Um die Sichtbarkeit der erstellten Inhalte zu erhöhen, sollten sie aktiv auf verschiedenen Kanälen, wie der eigenen Webseite, Social-Media-Plattformen oder anderen relevanten Webseiten beworben werden (siehe OffPage-Massnahmen).
  4. Regelmässige Aktualisierung: Für einen anhaltenden Effekt im Suchmaschinenranking sollten die erstellten Inhalte regelmässig aktualisiert und erweitert werden, um die Relevanz und Qualität aufrechtzuerhalten.

Durch gezieltes Content-Marketing kann also nicht nur das Suchmaschinenranking verbessert werden, sondern auch eine langfristige Kundenbindung aufgebaut werden.

«Die beste Platzierung ist wertlos, wenn der Inhalt nicht relevant für den Nutzer ist.»
– Neil Patel

5. Lokales SEO für ein besseres Suchmaschinenranking

Für Unternehmen mit lokalem Bezug, wie beispielsweise wir als Online Marketing Agentur in Thun und Bern, ist abschliessend die lokale Suchmaschinenoptimierung hervorzuheben. Hierbei geht es darum, die eigene Webseite und das Unternehmen in Online-Verzeichnissen und Branchenbüchern einzutragen sowie auf lokale Keywords zu optimieren.

Die lokale Suchmaschinenoptimierung (oder auch Local SEO genannt) umfasst alle Mittel, die Ihre Website in lokalen Suchanfragen möglichst weit oben in Google listen. Unter lokalen Suchanfragen werden solche verstanden, die zum Beispiel einen konkreten Ort oder ein konkretes Geschäft beinhalten. 

Im Folgenden möchten wir Ihnen 3 weitere Tipps für lokales SEO zur Optimierung des Suchmaschinenrankings zeigen.

  1. Lokale Keywords: Es ist relevant, lokale Keywords in den Inhalt zu integrieren. Beispielsweise spezifische Ortsnamen, Stadtteile oder Postleitzahlen.
  2. Google My Business Profil: Die Erstellung eines Google My Business Profils ist wichtig, um in lokalen Suchergebnissen angezeigt zu werden. Hier sollten Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Bewertungen angegeben werden.
  3. Kundenbewertungen. Es ist wichtig für das lokale Ranking, Kunden dazu zu ermutigen, Bewertungen abzugeben und auf diese zu reagieren.

Durch die gezielte Optimierung für lokale Suchanfragen können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in der Region erhöhen und potenzielle Kunden ansprechen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Suchmaschinenranking:

Was versteht man unter dem Begriff Suchmaschinenranking?

Das Suchmaschinenranking bezieht sich auf die Positionierung von Webseiten in den Suchergebnissen einer Suchmaschine, die durch komplexe Algorithmen bestimmt wird. Eine höhere Platzierung im Ranking erhöht die Sichtbarkeit und den Erfolg einer Webseite.

Wie funktioniert das Ranking bei Suchmaschinen?

Das Ranking bei Suchmaschinen basiert auf verschiedenen Faktoren wie Keyword-Relevanz, Qualität der Inhalte, Nutzererfahrung und Anzahl/Qualität von Backlinks. Eine höhere «Linkpopularität» (Anzahl und Qualität von Backlinks) führt zu einer höheren Einstufung im Ranking.

Wie kommt das sogenannte Ranking zustande?

Das Ranking bei Suchmaschinen wird durch komplexe Algorithmen bestimmt, die mehrere Faktoren berücksichtigen. Diese Faktoren umfassen unter anderem Keyword-Relevanz, Qualität der Inhalte, Nutzererfahrung und die Anzahl und Qualität von Backlinks, die auf die Webseite verweisen. Die Algorithmen bewerten diese Faktoren und platzieren die Webseite entsprechend im Suchergebnis.

Zusammenfassung zur Optimierung des Suchmaschinenrankings

Wie Sie gelesen haben, ist der Weg auf die obersten Plätze bei Google komplex, vielschichtig und langwierig. Doch je weiter Sie diesen Weg gehen, desto leichtfüssiger werden Sie und desto erfolgreicher wird Ihr Unternehmen. Sie müssen sich nicht alleine durch den Dschungel der OnPage- und der OffPage-Massnahmen kämpfen. Oftmals haben Unternehmen auch schlichtweg nicht die Zeit für langfristiges Online-Marketing. Dafür sind wir da!

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Auf geht’s zum Google Top Ranking!

Geben Sie sich nicht mit der zweiten, dritten oder gar vierten Google-Seite zufrieden, sondern sagen Sie „Hallo“ zum Top-Google-Ranking. Wir machen es möglich! Überzeugen Sie sich selbst von unserer geballten SEO-Power, holen Sie sich noch heute eine unverbindliche Offerte ein und vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit uns.

Kimu Zimmermaa
Kimu Zimmermaa
Sehr Gute Arbeit, sehr sympathisch.Hat eine Tolle Webseite erstellt. Sehr zu empfehlen.
Silvio Sederino
Silvio Sederino
Top. Weiter so. Bei Martino stimmt das Gesamtpaket !!!
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
Die mehr.digital gmbh hat uns ein Google My Business Schulungsvideo umgesetzt, das unseren Erwartungen zu 100% entsprach und unsere Schulungsziele erfüllte. Die Zusammenarbeit war äusserst professionell, effizient und kundenorientiert. Wir schätzten, dass die mehr.digital gmbh nicht nur unseren Auftrag umgesetzt hat, sondern uns auch wertvolle Empfehlungen vermitteln konnte. Hier kann man vom Profi lernen!
Karin Fessler
Karin Fessler
Sehr angenehme und professionelle Beratung und Zusammenarbeit mit einem Profi. Herzlichen Dank Martino!
Bernhard Meier
Bernhard Meier
mehr.digital ist die kompetente Adresse im Bereich Online Marketing. Vielen Dank für die Zusammenarbeit