“Das Karrierenetzwerk LinkedIn wird vielfach noch vernachlässigt. Mit diesen Tipps nutzen Sie LinkedIn Marketing effektiv.”
LinkedIn ist als Netzwerk vor allem für Berufstätige interessant. Doch auch im Bezug auf Marketing Massnahmen bietet LinkedIn eine ganze Menge Potential. Die nachfolgenden Tipps helfen Ihnen dabei, dieses Potenzial auch voll auszuschöpfen.
Sieben Tipps für gutes LinkedIn Marketing
LinkedIn bietet mit einem eigenen Profil bereits viele Möglichkeiten, sich und sein Angebot zu präsentieren. Dennoch wird das Netzwerk in vielen Fällen immer noch vernachlässigt und ausser Acht gelassen. Dabei bietet es viele Chancen. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, mehr aus LinkedIn herauszuholen.
“Active participation on LinkedIn is the best way to say, ‹Look at me!› without saying ‹Look at me!”
Sieben Tipps für LinkedIn Marketing
1. Das ideale Profilbild
Bereits beim Profilbild kann man eine Menge Fehler machen. Pixelige Fotos, Schnappschüsse oder auch Fotos mit Partyhut haben auf dem Karriereportal allerdings nichts verloren. Beste Massnahme: ein professionelles Bild auswählen und sich somit schon rein optisch ideal präsentieren.
2. Ein aussagekräftiger Slogan
Als Erstes fällt Besuchern ihres LinkedIn Profils der frei wählbare Slogan auf. Es ist daher ratsam, hier direkt auf das eigene Fachwissen, Können oder Angebot hinzuweisen – statt einfach nur eine Phrase zu hinterlegen, die keinen Mehrwert bietet (Allenfalls auch ein passendes Emoji ?um noch mehr in der Menge aufzufallen).
3. Regelmässig aktiv sein
Wie auch in anderen Netzwerken empfiehlt es sich auch bei LinkedIn, regelmässig aktiv zu sein und Inhalte zu posten. Freie Kapazitäten? Rein damit. Arbeit an einem neuen Projekt? Direkt mitteilen. So wird das Profil als aktiv betrachtet und neue Kontakte zögern weniger, Sie zu kontaktieren.
4. Interaktion mit dem Netzwerk betreiben
Ebenso wichtig ist es auch, aktiv an Diskussionen teilzunehmen oder sich intensiver mit den eigenen Kontakten zu befassen. Kommentare gehören beispielsweise dazu und können schnell zu unterschiedlichsten Themen verfasst werden.

5. Die eigenen Tätigkeiten mitteilen
Bei LinkedIn können Sie einfach auflisten, für wen Sie tätig waren oder welche Projekte Sie bearbeitet haben. Das sollte in jedem Fall genutzt werden und zeigt vielfach ganz deutlich, was Sie können und welche Fähigkeiten Sie auszeichnen.
6. The Social Selling Index (SSI)
Der Social Selling Index (SSI) hilft Ihnen dabei, zu erkennen, welchen digitalen Verkaufserfolg Sie erzielen – in Relation zur Branche. Dabei wird ein Bewertungstool zur Verfügung gestellt, mit dem Sie auf einer Skala zwischen 0 und 100 den eigenen Wert erkennen können. Auf dieser Basis können Sie dann Verbesserungen und Optimierungen vornehmen.
7. Fügen Sie Medien zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzu
Ratsam ist es außerdem auch, Medien zum LinkedIn Profil hinzuzufügen. Für einzelne Bereiche ist dies möglich und Sie können so zum Beispiel Auszüge aus Ihrer Arbeit zeigen oder Links zu Slideshows und Co. integrieren. So wissen potentielle Geschäftspartner sofort, was Sie bisher geleistet haben.
Durch die oben genannten Tipps haben Sie die effektive Chance, das Potential von LinkedIn zu nutzen und für Sie selbst einen Mehrwert zu schaffen. Neue berufliche Kontakte können sich hierdurch ergeben oder aber Sie knüpfen für die Zukunft wertvolle Kontakte.
“Aktivität ist der wohl wichtigste Faktor für Erfolg auf LinkedIn.”

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Setzen Sie auf LinkedIn!
Sie möchten mehr aus LinkedIn herausholen und brauchen dabei professionelle Unterstützung? Sie wollen Ihren Social Selling Index verbessern? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und erfahren Sie, welche Ansätze sich lohnen und wie auch Sie mit LinkedIn den eigenen Erfolg steigern können.