Zwischen Ukraine-Krieg und Klimakrise, zwischen Inflation und omnipräsenten Personalengpässen, sieht sich die Menschheit, im Privaten wie im Geschäftlichen, im neuen Jahr 2023 mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Scheint sich die Corona-Pandemie mit ihren wirtschaftlichen Folgen allmählich zu verabschieden, folgen inflationsbedingte Sparzwänge, die zu erheblichen Budgetkürzungen und zu sinkender Kaufkraft führen.

Unsere Welt wird auch im neuen Jahr einer Blackbox gleichen. Was auf uns zukommen wird, kann wohl niemand mit Sicherheit voraussehen. Auch ein Elon Musk nicht. Nichtsdestotrotz zeichnen sich, teils aus den Krisen entstandene, teils sich etablierende, Online Marketing Trends ab, von denen wir Ihnen die fünf bedeutsamsten in diesem Beitrag vorstellen möchten. In diesen Zeiten ist es wichtiger als je zuvor, stets informiert zu bleiben und sich bestmöglich an die gegebenen Umstände anpassen zu können. Schaffen Sie dies, können Sie 2023 trotzdem ein sehr gutes Geschäftsjahr realisieren.
Blicken Sie also gemeinsam mit uns in die Zukunft, damit 2023 – vielleicht sogar unerwartet – zu Ihrem Erfolgsjahr wird!
Online Marketing Trends aus 2022 setzen sich auch 2023 fort
Beim nochmaligen Lesen unseres Blogartikels aus letztem Jahr zu den Online Marketing Trends 2022, fällt auf, dass sich alle darin enthaltenen Trends in jedem Falle fortsetzen. Aus diesem Grund möchten wir hierin keine Wiederholungen präsentieren, sondern Sie über neue Erscheinungen informieren. Lesen Sie hier nochmals die sich fortsetzenden Trends auf letztem Jahr:
„Digital bleibt Wachstumstreiber Nummer eins! Mit den spürbaren Unruhen in der Weltwirtschaft gehen Händler:innen in der Planung ihrer Marketing-Aktivitäten immer wieder neue Wege.[…]
– Francois Roloff, CEO von Madvertise
Online Marketing Trend Nr. 1: Content is King
In den unendlichen Weiten des Internets wird es immer beschwerlicher, hervorzustechen. Der einzige Schlüssel zur Sichtbarkeit sind gute, hochwertige und einzigartige Inhalte. Unter allen Online Marketing Trends 2023 ist dieser die Basis, denn Content Creation und Marketing zieht sich durch sämtliche Kanäle und ist somit auch – mal mehr, mal weniger – ein Teil der folgenden Trends.
Ob Sie es gut oder schlecht finden, Videos bleiben weiterhin das Medium Nummer 1, wenn es um Social Media Marketing geht. Anders als in der Vergangenheit angenommen, ist die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer aber gar nicht auf wenige Sekunden beschränkt.
Für Nutzer sozialer Medien wird hinsichtlich des Interesses Menschlichkeit und Authentizität immer bedeutsamer. Ein schwieriges Unterfangen für Marketer, wenn man doch eigentlich eine höchstmögliche Automatisierung anstrebt. Authentizität und Automatisierung müssen sich jedoch nicht ausschliessen. Ein probates Mittel ist beispielsweise das Influencer Marketing.
Online Marketing Trend Nr. 2: LinkedIn floriert weiter
Eine Studie hat gezeigt, dass dreiviertel der Marketer im DACH-Raum in Sachen Leadgenerierung auf Online-Kanäle setzen. Unangefochtener Spitzenreiter ist dabei das soziale Berufsnetzwerk LinkedIn, welches sich hervorragend für B2B Online Marketing eignet. Wenn Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie also spätestens jetzt auf das LinkedIn-Pferd aufspringen. Wir bieten Ihnen dafür einen umfassenden LinkedIn-Service.
Auf Platz 2 der stärksten Kanäle liegt übrigens das Suchmaschinenenmarketing (SEA), gefolgt von der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und dem E-Mail-Marketing.
Als Online Marketing Agentur für die Regionen Thun und Bern unterstützen wir kleine, regionale Unternehmen auf Ihrem Weg zu erfolgreichem Online Marketing.
Online Marketing Trend Nr. 3: Umschwung im Performance Marketing
Im Juli 2023 wird das klassische Google Analytics, mit dem Sie als Webseitenbetreiber aller Voraussicht nach bisher gearbeitet haben, abgestellt! Über 80% nutzen derzeit das Google-interne Performance-Tool zur Analyse und zur Suchmaschinenoptimierung ihrer Website. Der Übergang zu Google Analytics 4 ist vielleicht auch für Sie ein leidiger Punkt auf der ToDo-Liste – ein Opfer der Prokrastination. Allerdings sollten Sie jetzt handeln, um auch in 2023 noch Daten als Tracking-Grundlage zur Verfügung zu haben. Die kontinuierliche Analyse und Verbesserung Ihrer Performance sind nämlich noch immer essenziell für ein erfolgreiches Online Marketing!
Online Marketing Trend Nr. 4: Cookies, Cookies, Cookies
Datenschutz mag wenig spannend sein, aber dieses Thema ist definitiv ein ewiger Begleiter im Online Marketing. Bereits 2021 kündigte Google an, Third Party Cookies (Cookies von Drittanbietern) abzuschaffen. Die konkrete Umsetzung soll allerdings erst 2024 erfolgen. Störende Cookie-Banner überlagern häufig eine saubere und wertvolle Customer Experience. Kleine und grosse Unternehmen werden also an der Herausforderung, mittels Consent Management Tools Datenschutz und Userfreundlichkeit in Einklang zu bringen, nicht vorbeikommen.
Achtung: In der Schweiz tritt zum 1. September 2023 ein neues Datenschutzrecht mit diversen Verordnungen in Kraft. Webseiten-Betreiber in der Schweiz sind demnach verpflichtet, die Anforderungen bis zu diesem Stichtag umzusetzen. Um bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung im wahrsten Sinne des Wortes auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir Ihnen dafür das Tool PrivacyBee.
Lassen Sie sich von uns eine rechtssichere Webseite erstellen und entfliehen Sie dem Cookie-Krümelmonster: Webseite erstellen lassen
Online Marketing Trend Nr. 5: Was ist eigentlich im Metaverse los?
Im Jahr 2021 hat Mark Zuckerberg mit der Umfirmierung zu Meta und der Geburt des Metaversums für ordentlich Wirbel in der Branche gesorgt. Auch wir haben uns im Zuge dessen kurzum mit den Auswirkungen auf das Online Marketing befasst und über das Metaversum einen Blogartikel verfasst. Folglich stand in vielen Listen zu Online Marketing Trends 2022 das Metaverse ganz weit oben. Im Laufe der Zeit schien die Relevanz, oder zumindest die Omnipräsenz, etwas abzuflauen. Dennoch ist es ratsam, gerade jetzt auf die Weiterentwicklung des Metaverse und NFT zu schauen. Die Relevanz für die Zukunft ist klar und deutlich: Laut der Marketing Week geben nämlich 90% an, in den nächsten fünf Jahren ins Metaversum zu investieren.
Fazit: Bleiben Sie stets dynamisch, flexibel und anpassungsfähig! Kreativität entsteht meist aus schwierigen Zeiten und stellt einen immensen Vorteil für Sie als Kleinunternehmer dar. Fokussieren Sie sich auf hochwertigen Content und nutzen Sie die Chance, die die digitalen Kanäle jetzt für Sie bereithalten!
KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Lassen Sie uns 2023 gemeinsam zu Ihrem Jahr machen!
Als Online Marketing Agentur in der Region Thun und Bern beobachten wir den Schweizer Markt und sich abzeichnende globale, digitale Trends immer ganz genau. Warum? Damit wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein können. Schöpfen Sie Kraft aus der Herausforderung und stellen Sie sich jetzt gemeinsam mit uns für das 2023 auf. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Weg durch den Marketing-Dschungel.
Schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht und lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.
