Warum Google AdWords?

Warum Sie Google Ads nutzen sollten?

“Mit Werbeanzeigen bei Google erreichen Sie ganz andere Menschen, als durch Print- oder Video-Marketing und können Ihr Marketingbudget flexibel gestalten.”

Warum Google AdWords? Alles, was Sie 2021 wissen sollten

Warum Google AdWords? Es ist Zeit, Ihre Marketingstrategie zu überdenken: Wir zeigen Ihnen, warum es sich auch 2021 lohnt, auf Google AdWords (seit 2018 nur “Google Ads”) zu setzen und auf was es zu achten gilt.

Definition: Was versteht man unter Google Ads?

Bei AdWords handelt es sich um ein Werbeprogramm von Google, um durch Suchmaschinenmarketing (SEA – englisch für Search Engine Advertising) neue Kunden zu gewinnen. Als Werbetreibender können Sie Textanzeigen schalten und so preiswert potenzielle Kunden auf Ihre Website, Landingpage oder Produktseite leiten.

Warum Google AdWords?

Anders als bei Fernsehspots und in den Printmedien spricht für Google Werbeanzeigen, dass Sie Ihre Anzeige durchgehend anpassen können. Google stellt hierfür diverse Analyse- und Optimierungstools bereit, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kampagne zielgerichtet zu optimieren.
Ihre Anzeige bekommt zu wenig Aufmerksamkeit? Dann finden Sie hier unsere 8 besten Google Ads-Tipps für mehr Klicks.

Was genau bringen Ihnen Google-Werbeanzeigen?

Mit Hilfe von vorab recherchierten Keywords erreichen Sie mit Ihrer Anzeige potenzielle Kunden, die nach diesem Suchbegriff suchen. Mit nur einem Klick gelangen Sie dann auf Ihre Homepage oder zu Ihrem Onlineshop, wo Sie bestellen oder buchen können.

Welche Vorteile haben Werbeanzeigen bei Google?

Mit nur wenigen Franken am Tag haben Sie mit Google Ads die Möglichkeit, einen konstanten Besucherstrom auf Ihre Landingpage zu lenken. Es ist also eine ideale Trafficquelle, um Neukunden zu gewinnen oder Retarget-Marketing zu betreiben!

Die drei grössten Vorteile von Google AdWords
  1. Grosse Reichweite
  2. Flexibler Einsatz
  3. Plan- und steuerbare Kosten

Google Ads vs. Facebook Werbung – Hier erfahren Sie, wann sich welche Marketingmassnahme lohnt

Hat Google AdWords Nachteile?

Es sind zwar keine direkten Nachteile, jedoch gibt es auch bei Google Ads gewisse Risiken.

Wie immer gilt: Optimieren ist das A und O im Suchmaschinenmarketing.

Durch eine zu breite Keyword-Auswahl laufen Sie Gefahr, auch Klicks von Personen zu generieren, die nicht zu Ihrer Zielgruppe gehören. Da Sie jedoch pro Klick auf Ihre Anzeige zahlen, kann das am Ende ganz schön teuer werden.

Unser Tipp: Vermeiden Sie zu allgemeine Suchbegriffe und recherchieren Sie Ihre Keywords noch bevor Sie Ihre erste Kampagne erstellen (hier finden Sie die besten Keyword-Tools). Aber auch fortlaufend heisst es stets analysieren und optimieren, um nicht unnötig Geld für wirkungslose Klicks auszugeben. 9 effektive Tipps für eine tiefere Absprungrate bei Google AdWords haben wir bereits für Sie zusammengestellt.

Ein weiteres Risiko: Im Gegenteil zu Facebook Marketing oder Instagram Marketing können Sie sich mit Google-Werbeanzeigen nicht visuell von Ihren Mitbewerbern abheben. Am Ende sehen alle Anzeigen gleich aus – sie bestehen aus Text. Hier ist es also wichtig, die passenden Worte zu finden und einen wirkungsvollen CTA (Call-to-Action) einzubauen, um für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Gerade bei Produkten, die es so noch nicht (oder eher selten) gibt, ist es zudem schwer, ausschliesslich durch Suchmaschinen zu vermarkten. Hier kann sich also eine Branding-Kampagne vorab bezahlt machen, um die Produktbekanntheit zu steigern.

Wie viel kostet Google AdWords?

Das Beste vorab: Die Erstellung von Google Ads-Kampagnen selbst ist kostenlos!

Gerade im Bereich Social Media Marketing ist es Gang und Gebe, dass pro Impression ein bestimmter Betrag fällig wird. Bei Google-Werbeanzeigen hingegen zahlen Sie als Werbetreibender erst, wenn jemand Ihre Anzeige klickt. Wir finden, dass ist ein grosser Pluspunkt! Denn genau das macht es auch für kleine und mittelständige Unternehmen interessant, trotz kleinem Google Ads Budget zu starten und Ihre Reichweite zu erhöhen.

Wie hoch genau die Preise je Klick (CPC – Cost per Click) sind, lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Allerdings bewegt sich der CPC in der Regel zwischen CHF 0.05 und CHF 4.00. An sich gibt es nach oben jedoch keine Grenzen, da kann es schon einmal vorkommen, dass ein Klick mehr als CHF 15 kostet.

Um ein solches Szenario zu vermeiden, lässt sich übrigens der Maximalpreis, den Sie bereit sind pro Klick zu zahlen, angeben. Mehr Budgetkontrolle geht nicht!

Google AdWords vs. andere Marketingarten

Im Vergleich zu Printanzeigen, Flyern und Inseraten, für die gut und gerne einmal fünfstellige Beträge gezahlt werden müssen, sind Google-Werbeanzeigen absolut preiswert. Auch wenn nicht garantiert ist, dass die erreichten Personen ein gleich grosses Interesse an Ihrem Produkt oder Ihrer Leistung haben, wie es z. B. bei einem Magazin Ihrer Zielgruppe der Fall wäre, macht es aufgrund der niedrigen Kosten in den häufigsten Fällen Sinn.

Fazit: Darum sollten Sie Google Adwords nutzen

Um so viele Personen wie möglich zu erreichen, empfehlen wir unseren Kunden grundsätzlich, verschiedene Marketingmethoden und -massnahmen miteinander zu kombinieren. Dies hat den Grund, dass Menschen, die Ihren Spot im Radio hören, nicht zu der gleichen Unterzielgruppe gehören, wie diejenigen, die über Ihre Google-Werbeanzeige stolpern. Das gleiche gilt übrigens auch für Inserate in Printmedien und Fernsehwerbespots.

Kombinieren Sie also am besten ein bis zwei klassische Marketingmethoden mit Google AdWords, um auch langfristig mehr Kunden zu gewinnen.

Wenn Sie direkt loslegen wollen, finden Sie auf unserem Blog übrigens nicht nur einen Google AdWords-Guide für Anfänger, sondern auch Praxistipps aus unserem Agenturalltag. 

Sie wollen wissen, ob Ihre Google Ads Kampagne erfolgreich ist? Dann hilft nur eins: Tracking (Conversion-Tracking).

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Starten Sie noch diesen Monat mit Ihren ersten Google Ads!

Um neben Ihrer organischen Reichweite noch mehr Menschen zu erreichen, unterstützen wir Sie als digitale Agentur nicht nur bei den ersten Schritten, sondern planen auch komplette Kampagnen und sorgen so dafür, dass Ihr Umsatz stetig steigt! Hinterlassen Sie uns doch eine kurze Nachricht, damit es direkt losgehen kann.

Kimu Zimmermaa
Kimu Zimmermaa
Sehr Gute Arbeit, sehr sympathisch.Hat eine Tolle Webseite erstellt. Sehr zu empfehlen.
Silvio Sederino
Silvio Sederino
Top. Weiter so. Bei Martino stimmt das Gesamtpaket !!!
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
Die mehr.digital gmbh hat uns ein Google My Business Schulungsvideo umgesetzt, das unseren Erwartungen zu 100% entsprach und unsere Schulungsziele erfüllte. Die Zusammenarbeit war äusserst professionell, effizient und kundenorientiert. Wir schätzten, dass die mehr.digital gmbh nicht nur unseren Auftrag umgesetzt hat, sondern uns auch wertvolle Empfehlungen vermitteln konnte. Hier kann man vom Profi lernen!
Karin Fessler
Karin Fessler
Sehr angenehme und professionelle Beratung und Zusammenarbeit mit einem Profi. Herzlichen Dank Martino!
Bernhard Meier
Bernhard Meier
mehr.digital ist die kompetente Adresse im Bereich Online Marketing. Vielen Dank für die Zusammenarbeit