Was macht eine gute Webdesign Agentur aus?

Wie die richtige Webdesign Agentur finden?

Die Beauftragung einer Webdesign Agentur ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur eigenen Website. Je qualitativer die Agentur ihre Leistungen erbringt, umso besser wird die Website das Unternehmen repräsentieren und zum Erreichen der Unternehmensziele beitragen

Um eine kompetente Webdesign Agentur zu finden, ist es vorteilhaft, sich mit den Merkmalen guter Webdesign Agenturen auszukennen.

„Gutes Webdesign ist keine Ausgabe, sondern ein Investment.“

Wir von mehr.digital sind eine erfahrene Online-Marketing-Agentur, die unter anderem Websites für Kunden aus verschiedensten Branchen erstellt. In diesem Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen und Expertise mit Ihnen und erklären, worauf bei der Wahl einer Webdesign Agentur zu achten ist, damit Sie einen guten Dienstleister finden.

Checkliste: Wie ist die Website der Agentur?

Werfen Sie einen Blick auf die Website der Webdesign Agentur: Sollte die Agentur die eigene Website nicht ansprechend designt haben, dann ist sie wohl nicht dazu imstande, Ihnen eine hochqualitative Website zu erstellen. Was „ansprechend designt“ bedeutet, ist Geschmackssache. Es gibt allerdings einige allgemeine Kriterien, die eine gute Website immer erfüllen sollte.

Achten Sie beim Check von Webdesigns auf folgende Punkte:

  • Ist die Website übersichtlich strukturiert, sodass es Ihnen leichtfällt, den Inhalten auf den Seiten zu folgen?
  • Ist die Webseite für alle Endgeräte optimiert (Responsive Design) vor allem: Laptop/MacBook, PC/iMac, Tablet/iPad, Smartphone/iPhone?
  • Macht die Website auf Sie farblich einen gut abgestimmten Eindruck, ohne langweilig oder überladen zu sein?
  • Heben sich die Texte und andere wichtige Elemente farblich mit ausreichend Kontrasten vom sonstigen Webdesign ab?
  • Hat die Website ein Sicherheitszertifikat (SSL)?
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Internetverbindung haben, und prüfen Sie: Laden die Inhalte der Website schnell oder beträgt die Ladezeit mehr als z. B. 10 Sekunden?
  • Sind die Bilder ausreichend scharf und haben – falls vorhanden – die Videos eine gute Audio- und Videoqualität?
  • Verfügt die Website über ein Impressum und eine Erklärung zum Datenschutz?

Diese Fragen sollten Sie möglichst alle positiv beantworten können, wenn Sie die Website der Webdesign Agentur betrachten. Erst dann ist von einer guten Website auszugehen. Nur, wenn die Webdesign Agentur selbst eine qualitativ hochwertige Website hat, können Sie mit hoher Sicherheit davon ausgehen, dass die Agentur imstande ist, Ihnen ebenfalls eine solche Website zu erstellen.

Kleiner Tipp: Diese Checkliste können Sie übrigens auch auf Ihre eigene Website anwenden, um nach der Erstellung der Website bzw. des Webdesigns einen Qualitätscheck durchzuführen!

Referenzen der Webdesign Agentur prüfen

Idealerweise finden Sie entweder auf der Startseite oder auf einer separaten Unterseite der Website die Referenzen der Webdesign Agentur.

Im Optimalfall zeigt die Webdesign Agentur auf ihrer Website nicht nur Bilder von den Referenzen. Am besten ist es, wenn Sie die Referenzen anklicken können und daraufhin zu den erstellten Websites weitergeleitet werden. So ist es Ihnen möglich, die Websites genauestens unter die Lupe zu nehmen.

Beim Check der Referenz-Websites gewinnen Sie einen Eindruck davon, ob sich die Websites technisch einwandfrei bedienen lassen und schnell laden. Falls dem so ist, verdichten sich die Zeichen dafür, dass Sie es mit einem seriösen und fähigen Dienstleister zu tun haben.

Wie verläuft der Kontakt mit dem Personal der Webdesign Agentur?

Unabhängig davon, ob Sie über die Sozialen Medien, per E-Mail, telefonisch oder auf einem anderen Kanal Kontakt zu der Webdesign Agentur aufnehmen: Es kommt zu einem Austausch, bei dem Sie Ihr Anliegen darlegen und Informationen sammeln.

Im Zuge der Kommunikation zeichnen sich bei einer guten Webdesign Agentur zwei unerlässliche Merkmale ab:

  1. Die Webdesign Agentur möchte viele Informationen von Ihnen.
  2. Die Webdesign Agentur gibt Ihnen viele Informationen.
Informationen einholen

Die gesamte Zusammenarbeit – von dem ersten Kontakt bis zur Finalisierung des Webdesigns – lebt von der Kommunikation. Je detaillierter diese Kommunikation verläuft, umso besser ist es für die Qualität Ihres Projekts.

Falls Sie ein Webdesign in Auftrag geben und die Webdesign Agentur Sie kaum oder gar nicht zu Ihrem Unternehmen und/oder zu Ihrer Zielgruppe befragt, ist es ein ganz schlechtes Zeichen.

In einem gelungenen und zielgruppengerechten Webdesign sollte sich nämlich immer Ihr Unternehmen widerspiegeln. Daher: Arbeiten Sie nur mit Webdesign Agenturen zusammen, die sich detailliert über Ihr Unternehmen bzw. Ihren Auftrag informieren.

Informationen bereitstellen

Die Webdesign Agentur ist nicht die einzige Partei, die Informationen möchte, denn Sie wünschen sich ebenfalls Antworten auf Fragen. Beispielsweise könnten bei Ihnen fachliche oder organisatorische Fragen auftreten. Falls eine Webdesign Agentur nicht in der Lage ist, zufriedenstellende Antworten auf Fragen zu geben und dies nicht vernünftig begründen kann, liegt ein Warnsignal vor.

Vor allem fachliche Fragen sollte eine Webdesign Agentur immer beantworten können. Begriffe, die Must-haves im Jargon der Webdesign Agentur sind, sind zum Beispiel:

  1. UX (User Experience)
  2. Customer Journey
  3. Wireframe
  4. Page Speed
  5. Responsivität / Mobiloptimierung
  6. KPI
  7. CTA
  8. Barrierefreiheit
  9. Kontrastverhältnis
  10. Boxed Layout

Suchen Sie gern selbst nach weiteren Fachbegriffen und binden Sie die Fachbegriffe in Gespräche mit dem Personal der Agentur ein! Je mehr Fachbegriffe Sie kennen oder je mehr Sie mit dem Webdesign im Allgemeinen vertraut sind, umso besser können Sie die Kompetenzen der Webdesign Agentur in der Kommunikation auf die Probe stellen. Hat die Webdesign Agentur überzeugende Antworten schnell parat, dann handelt es sich um ein Zeichen von Kompetenz.

Verfügt die Webdesign Agentur über Erfahrungen?

Aus der Website und aus Gesprächen mit der Agentur erfahren Sie, wie lange die Agentur existiert und welche Erfahrungen sie mit Kunden aus verschiedenen Branchen vorzuweisen hat. Falls die Agentur auf Ihrer Website keine Infos hierzu preisgibt, dann fragen Sie gezielt nach den Berufserfahrungen.

Vor allem, wenn sich auf der Website der Agentur keine Referenzen finden lassen, sollten Sie sich nach deren Erfahrungen erkundigen! Apropos Referenzen: Diese sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal, doch können die Referenzen den Mehrwert der Erfahrung nicht ersetzen. Ob eine Webdesign Agentur imstande ist – in Anlehnung an die Branche, die Corporate Identity (CI) und die Zielgruppe eines Unternehmens – massgeschneiderte Design-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, lässt sich nämlich aus den Referenzen nicht erschliessen.

Mit den Erfahrungswerten verhält es sich anders: Erfahrung fördert nämlich die Fähigkeit, jedes Unternehmen gemäss seinen individuellen Eigenschaften betreuen zu können. Je vielfältiger die Erfahrungen der Agentursind, umso eher wird die Agentur in der Lage sein, auch Ihre persönlichen Vorstellungen und Anforderungen zu verstehen und tadellos auf Ihr Webdesign zu übertragen. Beziehen Sie in den Vergleich von Webdesign Agenturen aus diesem Grund immer die beruflichen Erfahrungen der Agenturen mit ein!

Ein weiteres Erfahrungsplus: Erfahrene Webdesign Agenturen erweisen sich in der Kommunikation meist als geschickter. Konstruktive Kritik, Fehlereinsicht und die Erarbeitung kreativer Lösungen gehen mit dem Erlangen von Erfahrungen oft Hand in Hand.

> Erfahren mehr über uns als Webagentur in Bern hier!

Nutzen Sie eine professionelle Webdesign Agentur, um Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Nehmen Sie die Abkürzung zu Ihrer Website!

Die richtige Webdesign Agentur für die Betreuung der eigenen Website zu finden, ist nicht immer einfach. Deshalb bieten wir unseren Kunden ein kostenloses Erstberatungsgespräch an. Bei diesem Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, welches Potenzial das Internet für Sie bereithält und erstellen anschliessend gern ein passendes Angebot für Ihr Unternehmen. 

Kimu Zimmermaa
Kimu Zimmermaa
Sehr Gute Arbeit, sehr sympathisch.Hat eine Tolle Webseite erstellt. Sehr zu empfehlen.
Silvio Sederino
Silvio Sederino
Top. Weiter so. Bei Martino stimmt das Gesamtpaket !!!
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
THUNcity Innenstadt-Genossenschaft Thun - IGT
Die mehr.digital gmbh hat uns ein Google My Business Schulungsvideo umgesetzt, das unseren Erwartungen zu 100% entsprach und unsere Schulungsziele erfüllte. Die Zusammenarbeit war äusserst professionell, effizient und kundenorientiert. Wir schätzten, dass die mehr.digital gmbh nicht nur unseren Auftrag umgesetzt hat, sondern uns auch wertvolle Empfehlungen vermitteln konnte. Hier kann man vom Profi lernen!
Karin Fessler
Karin Fessler
Sehr angenehme und professionelle Beratung und Zusammenarbeit mit einem Profi. Herzlichen Dank Martino!
Bernhard Meier
Bernhard Meier
mehr.digital ist die kompetente Adresse im Bereich Online Marketing. Vielen Dank für die Zusammenarbeit