Webseiten Trends 2020
“Erfolgreich online Kunden generieren? Mit diesen Trends ziehen Sie Ihre Traumkunden nahezu magisch an!”
Was oft zu Verwirrung führt: Eine Website besteht aus vielen einzelnen Webseiten (Unterseiten). Ein Onlineauftritt ist zwar immer individuell, jedoch gibt es verschiedene Aspekte, die Sie bei der Webseitenerstellung beachten sollten.
Webseiten Trends 2020: Was gibt es zu beachten?
Besonders heute, wo nahezu jeder sich digital informiert und einkauft, ist es besonders für Unternehmen, Dienstleister und Shops interessant, sich mit der eigenen Onlinepräsenz auseinanderzusetzen. Um Ihnen die Erstellung Ihrer Webseite(n) zu erleichtern, stellen wir Ihnen deshalb einige der interessantesten und effektivsten Trends 2020 vor.
“Mit der Zeit zu gehen, war noch nie so wichtig wie heute im digitalen Zeitalter.”
Was gibt es bei der Erstellung einer Webseite zu beachten?
Allem voran, sollte sich Ihre Website natürlich positiv hervorheben, um langfristig und ohne weitere Marketingbemühungen erfolgreich zu sein. Aus diesem Grund sollte die erste Priorität die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen, wie zum Beispiel bei Google oder Bing, sein. Wie Sie ihre Website und einzelnen Webseiten für Suchmaschinen optimieren, können Sie in unserem Guide “SEO für Anfänger” nachlesen.
1. Gestaltung Ihrer Homepage
Sobald Ihre Kunden online auf Sie aufmerksam geworden sind, begeben sie sich in den häufigsten Fällen zuerst einmal auf Ihre Startseite. Diese sollte daher besonders gut gepflegt und konzipiert sein.
Damit der erste Eindruck mehr als nur gewöhnlich ist, gilt es sich intensiv mit dem passenden Layout, Design und Inhalt Ihrer Webseite zu befassen. Neben einer stimmigen Farbauswahl, sollte auch das Logo einprägsam, modern und gleichzeitig aussagekräftig sein.
2. Navigation und Struktur der Webseite
Um potenziellen Kunden auf Ihrer Website zu halten, sollten Sie sich vorab schon Gedanken über die Strukturierung machen. Neben einer übersichtlichen Orientierung sollten relevante Inhalte und Unterseiten direkt auf jeder Ihrer Webseiten gut erreichbar und sichtbar sein. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass Ihre Inhalte gut strukturiert sind. Dies hilft Ihren Kunden, alle wichtigen Informationen direkt auf einen Blick zu erfassen. Hilfreich kann hierbei sein, ein Inhaltsverzeichnis einzupflegen. So kann unter anderem direkt an den Teil Ihres Artikels “gesprungen” werden, der für den jeweiligen Leser interessant ist. Ebenso erleichtern kurze Absätze, informative Überschriften und sinnvolle Zwischenüberschriften das Lesen.
3. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Gerade wenn Sie vorhaben, neue Webseiten zu erstellen, sollten Sie sich vorab nicht um die Keywordrecherche drücken. Ebenso spielen in das Ranking in den Suchmaschinen folgende Faktoren bei:
- der Domainname, sowie die Bezeichnung der Webseite oder des Artikels,
- die Metadaten, welche nicht nur für die Suchmaschinen, sondern auch Ihre Leser ausschlaggebend sind,
- grafische, sinnvoll eingesetzte Elemente sowie
- interne und externe Verlinkungen zu relevanten und seriösen Inhalten.
Aber auch eine Verlinkung zu den eigengenutzten sozialen Medien kann hier nicht schaden.
4. Video-Marketing als Geheimwaffe
Videos erhöhen nicht nur die Positionierung Ihrer Webseite, sondern helfen auch dabei, komplexe Inhalte leicht und schnell verständlich zu vermitteln. Hinzu kommt, dass Videos, ebenso wie Bildmaterial, dazu beiträgt, dass eine direkte und persönliche Kommunikation mit dem Kunden möglich ist. Und auch wenn unser Artikel “10 Gründe, warum Videos wichtig sind” aus dem letzten Jahr ist, so etabliert sich Video-Marketing auch 2020 immer stärker im digitalen Marketing.
“Sind wir mal ehrlich – wer liest einen Text, wenn man dieselben Informationen auch bequem in einem Video schauen kann?”

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Erstellen Sie jetzt Ihre eigenen Webseiten!
Sie möchten wissen, ob Ihre Webseiten mit den Trends im 2020 mithalten kann? Wir bei mehr.digital beraten Sie gerne und freuen uns darauf Ihnen helfen zu können, den Erfolg Ihres Unternehmens/Webseite zu steigern!